Stadt Freiberg
Verdienstvolle Freiberger des Jahres 2016
Den Young Author Award für seinen Forschungsbeitrag bei dem International Mineral Processing Congress in Kanada | erhielt Dr. Thomas Leißner. | |
Eric Lorenz vom BC Empor Freiberg | errang dem 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Billardkegeln der Herren. | |
Das Startup der TUBAF Ancorro GmbH | gewann auf der Fachmesse E-Move 360° in München den 14. Materialica Design + Technology Award. | |
Tobias Hösel vom TVL Freiberg gewann bei den Hallenlandesmeisterschaften und den Freiluftmeisterschaften in der U 18 im Stabhochsprung die Silbermedaille | und bei den Mitteldeutschen Hallenmeisterschaften die Bronzemedaille. | |
Das KINOPOLIS Freiberg hat zur 16. Filmkunstmesse für sein besonders gutes Jahresfilmprogramm 2015 | zum vierten Mal in Folge den Kinoprogrammpreis der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) erhalten. | |
Sylvio Christ vom TVL Freiberg wurde bei den Hallenlandesmeisterschaften in der AK 45 im Speerwerfen Landesmeister | und erkämpfte sich im Kugelstoßen und Diskuswerfen die Silbermedaille. | |
Christoph Bender und Maximilian Käferstein | durften sich über den Young Vision Award freuen. | |
Ilja Sukhanov vom SSV Freiberg gewann in der AK 14 beim Internationalen Schwimmcup in Esbjerg dreimal Gold über 100 sowie 200 m Lagen und 100 m Brust, holte die Silbermedaille über 100 m Schmetterling und die Bronzemedaille über 50 m Brust. | Er wurde 3facher Sächsischer Jugendmeister auf der Kurzbahn über 200 m Lagen, 200 m Brust und 100 m Brust sowie Vizemeister über 50 m Brust und holte dort Bronze über 100 m Lagen. | |
Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ standen gleich drei Schüler der Freiberger Musikschule auf dem Siegertreppchen: | Erik Erler holte den dritten Preis, Yannik Reuter den zweiten und Sophie Fischer den ersten Preis. | |
Steffen Beitz erhielt den Berliner Barbara Preis. Mit dem Preis zeichnet die Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e. V. jährlich eine hervorragende Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit auf den Gebieten | Bergbau, Rohstoffe, Tunnelbau oder Geowissenschaften aus. In seiner Masterarbeit beschäftigte sich Beitz mit der verfahrenstechnischen und konstruktiven Auslegung von Schüttgutbunkern. | |
Gert Schmidt vom TVL Freiberg holte sich in der M55 bei den Deutschen Leichtathletik Meisterschaften der Senioren den Meistertitel über 800m und wurde mit neuem sächsischen Landesrekord Vizemeister über 1.500m. | Bei den Landesmeisterschaften erkämpfte er sich insgesamt neun Meistertitel in seiner Altersklasse auf den Laufstrecken von 800 m bis 10.000 m. Die Silbermedaille errang er über 400m. | |
Lisa Büttner gehört zu den besten Prüfungsabsolventen der Dualen Berufsausbildung für die Region Südwestsachsen und ist unter den fünf Besten Mittelsachsens. | Lisa Büttner ist Verfahrensmechanikerin in der Hütten-und Halbzeugindustrie bei der Freiberger Compound Materials (FCM). | |
Sophie Zeller vom TVL Freiberg | siegte bei den Sächsischen Hochschulmeisterschaften im Diskuswurf und Kugelstoßen. | |
Daniel Lorenz, Conrad Hübler, Toni Schmidt, Nancy Heckel, | Tina Tauchnitz und Sebastian Scholz wurden mit der Georgius-Agricola-Medaille ausgezeichnet. | |
Claudia Hanisch vom TSV 92 Freiberg gewann bei den Landesmeisterschaften der Marathonläuferinnen in der AK 35 die Bronzemedaille. | Sie gewann in Chemnitz den Halbmarathon ebenfalls in der W 35. | |
Maik Uhlig, Geschäftsführer des Fußballclubs BSC Freiberg, | ist von der Initiative „Helfer-Herzen“ mit dem DM-Preis für Engagement geehrt worden. | |
Pauline Winkler vom TVL Freiberg belegte bei den Internationalen Schülerspielen | in New Taipei City Platz acht im Weitsprung. Bei den Landesmeisterschaften der U 16 sprintete sie über 100 m auf den Silberrang. | |
Christian Schulze, Student der Werkstoffwissenschaften an der TU Bergakademie, | hat einen Kinderarche-Oskar für besonders kinderfreundliches Handeln erhalten: Er erteilt an den Wocheneden Mädchen und Jungen Nachhilfe. | |
Sophie Bachmann vom TVL Freiberg wurde Landesmeisterin im | Weitsprung der Altersklasse U 20 und belegte den dritten Platz im Dreisprung. | |
Beim Roland-Zimmer-Wettbewerb holten die Gitarristen der Musikschule Freiberg | Marko Dorotskyy die Goldmedaille und Freda Rosetz die Silbermedaille. | |
Julia Prochaska vom Tauchclub Freiberg wurde in der AK12/13 im Flossenschwimmen bei den Deutschen Meisterschaften Vizemeisterin über 2000 m im Freiwasser. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften gewann Sie die Goldmedaille über 50m Flossenschwimmen. | Hinzu kamen fünfmal Silber über 100m und 200m Flossenschwimmen und 50 m, 100m und 400 m Streckentauchen. Sie wurde in der AK 12/13 Sachsenmeisterin im Flossenschwimmen auf den Strecken zwischen 50m, 100m, 20 m und 400 Metern und über die 100m Streckentauchen. | |
Prof. Reinhard Schmidt | erhielt die Ehrendoktorwürde der TU Bergakademie Freiberg. | |
Den Preis für Nachwuchsförderung des Young Vision Award 2016 erhielten die beiden TU Bergakademie-Studenten der Fachrichtung Tiefbohrtechnik, Erdöl- und Erdgasgewinnung | Christoph Bender und Maximilian Käferstein für ihre technologische Idee zur umweltfreundlichen Gewinnung von Erdöl. Mit der sogenannten In Situ-Separation sollen sich künftig Lagerstättenwasser und Erdöl bereits während der Produktion in der Förderbohrung trennen lassen. | |
Luise Brinster vom Tauchclub Freiberg gewann bei den Sachsenmeisterschaften im Flossenschwimmen 3 x Gold in 50 m apnoe, 100 m und 400 m Streckentauchen und 2 x Silber in 1.500 m und 200 m Flossenschwimmen. Bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften konnte sie Bronze im 1.500 m Flossenschwimmen erkämpfen. | All das erfolgte in der Juniorenklasse 18 – 21 Jahre. Im Orientierungstauchen holte sie den Sachsenmeistertitel, der in einer Kombination verschiedener Wettbewerbe ermittelt wird. Parallel dazu wurde sie Siegerin der Deutschlandtrophy einer deutschlandweit ausgetragenen Wettkampfserie im Orientierungstauchen (14 bis 21 Jahre). | |
Prof. Reinhard Schmidt, früherer Oberberghauptmann des Sächsischen Oberbergamtes, | erhielt in Anerkennung seiner außerordentlichen Leistungen für die Universität die Würde eines Ehrendoktors. | |
Rayko Schönyan vom TSV 92 Freiberg | gewann in Chemnitz den Halbmarathon in der M 40. | |
Für langjährige treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Freiberg, Ortsfeuerwehr Freiberg, für 20 Dienstjahre geehrt: | Brandmeister Dirk Rühlemann, Brandmeister Conrad Schwinger und der Oberbrandmeister Thomas Viertel. | |
Nele Lange vom RFV Freiberg | wurde im Reiten in der AK 18 Junioren-Sachsenmeisterin in der Vielseitigkeit der Klasse A. | |
Prof. Ernst Schlegel wurde mit einem wissenschaftlichen Kolloquium durch die TUBAF geehrt, | anlässlich seines 80. Geburtstages und für seine langjährigen Verdienste in Forschung und Lehre an seiner Freiberger Alma Mater. | |
» weiter |