Stadt Freiberg | Historie und Brauchtum | Chronik
Freibergs Geschichte im Überblick
Mitte 14. Jh. | Zweite Niederschrift des Freiberger Bergrechts (Fassung B) |
um 1350 | Erste Blütezeit des Freiberger Bergbaus geht zu Ende |
1375, 1386 | Stadtbrände |
1410 – 1416 | Umfangreiche Baumaßnahmen am Rathaus |
1455 | Kunz von Kaufungen wird nach dem Prinzenraub auf dem Obermarkt hingerichtet |
1471, 1484 | Stadtbrände |
1480 | Erhebung der Marienkirche zum Dom |
Ende 15. Jh. | In Freiberg sind 14 Innungen vorhanden, Blüte des Handwerks |
1501 | Dom ist nach Stadtbrand 1484 als spätgotische Hallenkirche neu erbaut |
Anfang 16. Jh. | Beginn der zweiten Blütezeit des Bergbaus » weiter |
.jpg?OpenElement)
Historie
Anschrift Dezernat
Verwaltung und Finanzen
Hauptamt
Stadtarchiv
Obermarkt 24, 09599 Freiberg
Kontakt Telefon: 03731 273 126
Fax: 03731 273 73 127
E-Mail: Stadtarchiv@Freiberg.de
Öffnungszeiten Dienstag
09.00 - 12.00 Uhr &
13.00 - 18.00 Uhr
Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
Flyer
Stadtarchiv Freiberg (PDF=19,61 KB)
Verwaltung und Finanzen
Hauptamt
Stadtarchiv
Obermarkt 24, 09599 Freiberg
Kontakt Telefon: 03731 273 126
Fax: 03731 273 73 127
E-Mail: Stadtarchiv@Freiberg.de
Öffnungszeiten Dienstag
09.00 - 12.00 Uhr &
13.00 - 18.00 Uhr
Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
Flyer
