PSD_5035.jpg

Ferienprogramm

In den Ferien gibt es in Freiberg noch mehr Programm für Familien: Führungen, Mitmach- und Bastelangebote, Rätsel oder Rallyes ... 

Vorab lohnt sich meist eine Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.

Osterferien-Programm 2025

Erlebnis-Tipps für Ferienkinder
Frühling & Ostern mit Kindern in Freiberg erleben: "steinige Eiersuche" und Mitmachlabor "Forschungsreise" in der terra mineralia, neue "Unter-Tage-Welt" im Stadt- und Bergbaumuseum entdecken, Erlebniswege Silberweg und Entdecker-Spur erkunden, Familienführung durch Altstadt- oder Dom lauschen, Orgeln bauen und Holzpfeifen basteln, Nachwuchs im Tierpark beobachten, Silberstadtbahn fahren u.v.m.

Programmheft "Frühling & Ostern in Freiberg"   

Familienzeit in Freiber

Alle Veranstaltungen

Tourist-Information Silberstadt Freiberg

Schloßplatz 6
09599 Freiberg

Tel.: +49 (0) 3731 273 664
Fax: +49 (0) 3731 273 665
E-Mail: tourist-info@freiberg.de
www.freiberg.de/tourismus


27.03.2025 | Pressemitteilung

Eiersuche, Vogelstimmen und viel Theater

Freibergs Frühling hat rund um Ostern für Familien allerhand zu bieten

Freibergs Frühling hat rund um Ostern für Familien und Ferienkinder allerhand zu bieten: Körbchen-Knobelei im Museum, Schauschmieden im Hammerwerk, Ostern in der Kinderbibliothek, Ostereiersuche im Tierpark und Waldbad, verrückte Mineralien und Osterhasen in der terra mineralia finden, Kulturhauptstadt-Theater ansehen, Welterbe über und unter Tage entdecken, Silberstadtbahn oder Segway fahren, Johannisbad, Kinopolis oder Silbermannhaus besuchen – Ferienkinder können in der Silberstadt Freiberg viel entdecken und erleben.  

Alle Termine und weitere Angebote für Familien, Aktivtipps, Kinderstadtführer, Malhefte und den Ferienflyer zum Download:
www.freiberg.de/familienzeit

FÜHRUNGEN & RÄTSEL

MIT ANNA AUF TOUR: STADTFÜHRUNG FÜR KINDER
Dienstag, 22. April, 10.30 Uhr
1,5 Std., ab 6 J., Anmeldung: 03731/ 273 664
Weitere Führungen: www.freiberg.de/fuehrungen

WIE SIEHT DAS DENN AUS? – TERRA MINERALIA
12. bis 27. April, täglich 10 bis 17 Uhr (letzter Beginn 15.30 Uhr)
Minerale finden! Minerale sehen schön aus, aber sie können auch verrückte und lustige Formen haben: Melone, Spiegelei oder faule Tomaten. Ja, sogar ein Osterhase ist dabei. Ab 6 J.
www.terra-mineralia.de

KÖRBCHEN-KNOBELEI IM STADT- UND BERGBAUMUSEUM
Vom 18. April bis 4. Mai: montags bis samstags, 10 bis 17 Uhr
Individuelle Rätselreise durch den neuen Museums-Anbau – ein Mitmach-Angebot für die ganze Familie. Eintritt frei!
www.museum-freiberg.de

MUSEUM KREATIV: BASTEL-TIPPS UND DIY-ONLINE-ANGEBOTE
ab 18. April: www.museum-freiberg.de/museum-kreativ

FAMILIENFÜHRUNGEN IM DOM
Mittwoch, 23. April, 15 Uhr
„Hinter Schloss und Riegel – Geheimnisvolle Türen im Dom“
Freitag, 25. April, 15 Uhr
„Von der Türklinke bis zur Kirchturmspitze“
Anmeldung: 03731/ 22598, verkauf@freiberg-dom.de
www.freiberger-dom.de/

SILBERSTADTBAHN: GESCHICHTEN VON SCHÄTZEN UND SCHURKEN
Bis 19. April donnerstags bis samstags:
10, 11.15, 13.30, 14.45 und 16 Uhr
Ab 22. April dienstags/mittwochs bis sonntags:
10*, 11.15, 13.30, 14.45 und 16 Uhr
*nur dienstags bis samstags
Fahrten am Gründonnerstag bis Karsamstag mit Osterüberraschungen. Ostersonntag und Ostermontag keine Fahrten.
 www.silberstadtbahn.de

ORGELBAU ERLEBEN: HISTORISCHE SCHAUWERKSTATT IM SILBERMANN-HAUS
dienstags bis sonntags 11 bis 16 Uhr
www.silbermann.org

FREIBERGS GRÖSSTE OSTERSUCHE
Osterhasen in den Wohngebieten der Wohnungsgenossenschaft finden und Preise gewinnen. https://wohnen-in-freiberg.de/ostergewinnspiel

WASSERTIERE SUCHEN IM JOHANNISBAD
18. bis 27. April täglich
Fun4Kids: Kinder können sich wieder auf die Suche
nach Wassertieren machen, die sich im Johannisbad
versteckt haben und mit ihrem Tipp tolle Preise gewinnen.
www.johannisbad-freiberg.de


OSTERFESTE

OSTERN IN DER KINDERBIBLIOTHEK
Samstag, 12. April, 10 bis 13 Uhr
Spaß zu Ostern mit Spielen zum RumEiern, Rätseln, Hasenjagd, Basteln, Kuchen und Getränken.
www.bibliothek-freiberg.de

OSTERFEST IM TIERPARK
20. April, 14 bis 17 Uhr
Mit Kinderrummel, Spiel, Spaß & Überraschungen sowie bestimmt auch Nachwuchs bei den Hasen, Ziegen und Schafen.
Tierpark 18. bis 27. April montags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt frei!
www.freiberg.de/tierpark

OSTEREI-SUCHE IM WALDBAD
20. April und 21. April, je 13 bis 17 Uhr
Der Osterhase eröffnet die Waldbad-Saison und versteckt ganz viele bunte Eier und weitere Gewinne!
Eintritt: frei | Imbiss geöffnet. | www.freiberg.de/waldbad


THEATER & KINO

PUSCHEL SUCHT DEN FRÜHLING
Sonntag, 13. April, 16 Uhr
Kindertheater im Tivoli, ab 2 Jahren, https://tivoli-freiberg.de
Tickets in der Tourist-Information Freiberg

DIE ERSTAUNLICHEN ABENTEUER DER MAULINA SCHMITT
21. April, 15 Uhr und 22. April, 10 Uhr
Kinderstück ab 7 J., www.mittelsaechsisches-theater.de

ERZÄHLTHEATER IN DER SALZGROTTE AM DOM
Freitag, 25. April, 16 Uhr
Märchen mit Musik für die ganze Familie.
www.salzgrotteamdom.de

KULTURHAUPTSTADT: DER CLOWN UND EUROPA
Sonntag, 27. April, 17 Uhr und 9. Mai, 18 Uhr
Auf der Suche nach dem „Humorzentrum Europas“ erkundet das Stück die Vielfalt und Einheit des Lachens – ein humorvolles Abenteuer voller Tiefgang und überraschender Einsichten. Ab 10 J.
www.mittelsaechsisches-theater.de

KINO IM KINOPOLIS
22. April, 10 Uhr
Mufasa: Der König der Löwen (Familienpreis, ab 6 Jahre)
25. April, 10 Uhr
Fuchs und Hase retten den Wald (Familienpreis, ab 0 Jahre)
26. April, 19 Uhr
MET OPERA live im Kino: Mozart: Le Nozze di Figaro (ab 6 J.)
27. April, 13 Uhr
Mein erster Kinobesuch: „Tinkerbell und die Piratenfee“ (ab 0 J.)
www.kinopolis.de/fr


DRAUßEN AKTIV

ERLEBNISWEGE: SILBERWEG UND ENTDECKER-SPUR
Entlang der 11 Silberfiguren mit Rätselblock und App durch die Altstadt oder vom Museum zum Silberbergwerk mit Murmelbahnen und Spielstationen wandern.
www.freiberg.de/silberweg | www.freiberg.de/entdeckerspur

VOGELSTIMMENWANDERUNG „NUN SINGT ES UND KLINGT ES SO LIEBLICH…“
21. April, 8.30 Uhr
Vogelstimmen lauschen, beobachten und mehr. Treff: Parkplatz Waldbad
Ab 10 J. mit Begleitperson. Kostenfrei. Anmeldung: carolin-loe@t-online.de

SCHACH SPIELEN
Das Schachbrett in der Korngasse ist wieder aufgebaut. Weitere Aktivelemente in der Altstadt folgen – aktueller Status hier abrufbar: www.freiberg.de/aktiv

GEFÜHRTE RIKSCHA- ODER SEGWAY-TOUREN
www.meyway-tours.de

RADFAHREN, PILGERN UND WANDERN
Tourenvorschläge: www.freiberg.de/aktiv


WELTERBE ERLEBEN

TURMHOFER POCHWERKSRAD
2. April, 14 bis 16 Uhr
Führung durch das letzte noch weitgehend original erhaltene Wasserrad des deutschen Erzbergbaus.

OSTERSCHMIEDEN IM FREIBERGSDORFER HAMMER
21. April, 14 bis 17 Uhr
Schmiedekunst erleben mit Überraschungen vom Osterhasen für alle kleinen Besucher. Kinder bis 6 J. kostenfrei.  

DREI-BRÜDER-SCHACHT: VOM SILBER ZUR SAUBEREN ENERGIE
Samstag, 19. April, 10 bis 16 Uhr
Übertageanlage für Besucher von 10 - 16 Uhr geöffnet (letzter Einlass 14.30 Uhr)
Führungen: 10, 11.30, 13 und 14.30 Uhr

SILBERBERGWERK: ENTDECKERTOUR
Mittwochs bis freitags (außer an Feiertagen), 9.30, 11 und 12.30 Uhr
Ca. 1 Stunde, ab 6 J. Voranmeldung: www.silberbergwerk-freiberg.de
Außerdem an bestimmten Terminen: Grubentouren, Erlebnistouren und Übertageführungen Alte Elisabeth

www.freiberg.de/welterbe

VORSCHAU IN DEN FRÜHLING


12. April     „Rad-KulTour“ eröffnet Kunst- und Skulpturenweg Purple Path - zwei geführte Radtouren ab „Silberbrocken-Trashstone“ am Lomonossow-Platz Freiberg um 9.30 und 11.30 Uhr
30. April     Maifeuer-Familienfest auf dem Schloßplatz
4. Mai         Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag und Kinder-Koffer-Flohmarkt
26.-28. Mai     Fairtrade-Fahrrad-Tour – Von Freiberg zur Partnerstadt Amberg
1. Juni        Welterbe SkateDay


Details und alle Veranstaltungen:
www.freiberg.de/veranstaltungskalender

Tickets, Informationen, Stadtführungen:
Tourist-Information Freiberg (www.freiberg.de/tourist-info)

 


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen