DJI_0183.JPG

Spielgeräte in der Altstadt

Slack-Line, XXL-Schach, Pumptrack, Tischtennis und Hüpf-Parcours: Die Stadt Freiberg hat in der Innenstadt "sportliche Elemente" installiert.

Sport mitten in der historischen Altstadt

seit März sind schon aufgebaut:

  • XXL-Outdoor-Schach | Korngasse, bei Café Momo 
    • die riesigen Schachfiguren werden morgens vom Café Momo aufgestellt und abends wieder vom Feld geholt
  • Tischtennisplatte | Untermarkt, am Dom 
    • Schläger und Bälle bitte mitbringen

im Frühjahr/Sommer folgen:

  • Pumptrack | Schloßplatz
    • in den Sommerferien
    • die Bahn kann von BMX-Rädern, Laufrädern, Scooter und u.a. Skateboards genutzt werden
    • Roller können im Schloßcafé ausgeliehen werden
  • Hüpfspiel "Himmel und Hölle" - mit Otto durchs Welterbe hüpfen | am Rathaus

  • Slackline | Petersstraße 

    • Hinweise zur Nutzung finden sich direkt an der Anlage

Alles kann kostenfrei und ohne Anmeldung genutzt werden. Die Elemente bleiben witterungs- und frostabhängig bis in den Herbst nutzbar.

Stand: 27.03.25

Kontakt

Citymanagerin
Nicole Schimpke

Obermarkt 24
09599 Freiberg

Tel.: +49 (0) 3731 273 158
E-Mail: citymanagement@freiberg.de


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen