Details

  • Höhepunkte
  •  

32. Freiberger Christmarkt

  • Dienstag, 28.11.2023
  • Freiberger Altstadt

Original bergmännisch, so präsentiert sich der Freiberger Christmarkt jährlich von Dienstag vor dem 1. Advent bis 22. Dezember. Vor der Kulisse des historischen Obermarktes entsteht einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Über 90 liebevoll aus­gestaltete Holzhütten sind sowohl bergmännisch dekoriert, als auch in ihrem Angebot eng mit Freibergs Historie verbunden. Deshalb sorgt z.B. der „Schmelzer“, der das Erz zu Silber schmolz, jetzt für leckeren Erzgebirgs-Glühwein. Auch die Bergparade mit anschließender Bergpredigt, die „Kleine Bergwerkstatt“ für Kinder und das Einläuten der Freiberger Weihnachtsruhe lassen das Abenteuer Bergbau auf dem Freiberger Christmarkt lebendig werden.

Zu verkaufsoffenen Sonntagen laden Freibergs Innenstadthändler am 1. und 3. Advent in die romantisch beleuchtete Altstadt ein.

Die Eisbahn im Schloss Freudenstein, Weihnachtsausstellungen, Bachoratorium und festliche Konzerterunden den Silberstadt-Advent ab.

Öffnungszeiten Freiberger Christmarkt:

Montag bis Donnerstag 10:00 bis 20:00 Uhr
Freitag und Samstag 10:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag: 10:30 bis 20:00 Uhr

www.freiberger-christmarkt.de

Veranstaltungsort
Freiberger Altstadt
Freiberger Altstadt
09599 Freiberg
Veranstalter
Amt Kultur-Stadt-Marketing
Schloßplatz 6
09599 Freiberg

Zurück zur Übersicht


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen