Details

  • Sport und Wellness
  •  

50 Jahre Ernst-Grube-Halle

  • Samstag, 7.10.2023
  • 09:30
  • Universitätsstadt Freiberg
Foto: HSG Freiberg/Marcel Schlenkrich

Fest mit Showtanz, Kindertraining und Vortrag: 50 Jahre nach Einweihung der Grube-Halle laden die Stadt Freiberg und Vereine am 7. Oktober dazu ein, gemeinsam ihr Jubiläum zu feiern. Von 9.30 bis 12 Uhr ist ein buntes Programm vorbereitet:

  • Showtanz-Einlagen des Tanzsportvereins Freiberg (TSV Schwarz-Weiß) um 9.45, 10.20 und 11.30 Uhr
  • Die Streetmoves des Turnvereins 1844 Freiberg zeigen um 11.20 Uhr ihr Können.
  • Zu einer kurzen Trainingseinheit der Handballspielgemeinschaft Freiberg (HSG) sind interessierte Kinder um 10.50 Uhr eingeladen.
  • Einen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Halle gibt der ehemalige Stadtbaudirektor Gerhard Rossow in einem Vortrag um 10 Uhr. Er erinnert daran, wie mit dem Bau der Großsporthalle auf dem Wasserberg vor 50 Jahren das „fast Unmögliche, möglich wurde“: Durch die Zusammenarbeit von Stadt, Bergakademie, HSG und 16 Betrieben entstand erstmals in Freiberg eine Sporthalle mit dem Hallenmaß, was für internationale Spiele erforderlich war.

Die Ernst-Grube-Halle war und ist ein wichtiges Begegnungszentrum für die Freiberger Bürgerschaft und die Vereine – ein Ort unvergesslicher sportlicher Wettkämpfe und auch im Schul-, Vereins- und Breitensport nicht wegzudenken.

Die Halle in der Tschaikowskistraße wird jährlich durch drei Schulen im Schulsport, eine Kita und rund zehn Vereine im Trainings- und Spielbetrieb genutzt und ist fast zu 100 Prozent ausgelastet. Hauptnutzer der großen Spielhalle sind die Handballer der HSG.

Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt kostenfrei.

Veranstaltungsort
Universitätsstadt Freiberg
Obermarkt 24
09599 Freiberg
Veranstalter
Universitätsstadt Freiberg
Postfach 13 61
09583 Freiberg

Zurück zur Übersicht

Ähnliche Veranstaltungen

Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen