Details

  • Vorträge und Ausstellungen
  • Chemnitz2025
  •  

Ausstellung: Günter de Bruyn - Märkische Schreibwelten

  • Samstag, 21.06.2025
  • 17:00

Günter de Bruyn  - Märkische Schreibwelten

Ausstellungszeitraum: 21. Juni bis 6. September 2025

Wir freuen uns, die Ausstellung der Günter de Bruyn-Stiftung im Chorraum der Petrikirche zeigen zu dürfen. Komplettiert wird diese durch Fotografien von Sven Gatter.

Günter de Bruyn widmete Jahrzehnte seiner schriftstellerischen Arbeiten dem Kleinen, Unscheinbaren der Mark Brandenburg und ihren Bewohnern.

Da unsere Region der Europäischen Kulturhauptstadt angehört und diese sich dem Motto „Entdecke das Unscheinbare“ verschrieben hat, wird diese Ausstellung durch die Kulturhauptstadt und die Stadt Freiberg gefördert. So freuen wir uns auf eine

Vernissage am 21.6.2025 um 17.00 Uhr

mit Frau Dr. Christiane Barz, Kuratorin der Märkischen Schreibwelten, und Wolfgang de Bruyn, Sohn des Schriftstellers.

Zu einer Finissage am 30.8.2025 mit musikalischer Umrahmung durch Nele Poldrack, der Tochter des Schriftstellers, laden wir jetzt bereits ein.

Seien Sie gespannt!

Eintritt frei

Veranstaltungsort
Petrikirche und Petriturm
Petriplatz 1
09599 Freiberg
Veranstalter
Kirchgemeinde Petri-Johnnis Freiberg

Zurück zur Übersicht


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen