Details

  • Sonstige Veranstaltungen
  • Vorträge und Ausstellungen
  •  

Empowerment – Workshop für Frauen* aus der Ukraine

  • Freitag, 28.03.2025
  • 10:00 ‐ 16:00 Uhr
  • Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“

In dem Workshop stehen Erfahrungen und Kämpfe von Frauen* in ihrer Zeit in Deutschland während des Kriegs in der Ukraine im Fokus. Was hat diese Zeit für Sie besonders schwer gemacht? Mit welchen Zuschreibungen und Barrieren werden Sie konfrontiert? Wie gehen Sie damit um? Welche Unterstützung haben Sie oder brauchen Sie? Was hilft Ihnen und gibt Ihnen Kraft?

Wir werden auch über Deutschland als Migrationsgesellschaft sprechen, ihre Geschichte und Gegenwart. Wir besprechen, wie Rassismus funktioniert und erfahren wird; welche Strategien wir entwickeln oder lernen können, um Rassismus zu begegnen und entgegenzutreten.

Es wird uns vor allem um die Frage gehen: Wie können wir selbst durchstehen? Wie können wir gemeinsam stärker werden?

Mit welchen Zuschreibungen und Barrieren werden Sie konfrontiert? Wie gehen Sie damit um? Welche Unterstützung brauchen Sie? Wir werden auch über Deutschland als Migrationsgesellschaft sprechen, ihre Geschichte und Gegenwart; darüber, wie Rassismus funktioniert und erfahren wird; welche Strategien wir entwickeln können, um Rassismus zu begegnen und entgegenzutreten.

Eine Veranstaltung von LAG pokuBi Sachsen e.V. in Kooperation mit Bündnis gegen Rassismus Sachsen, Mehrgenerationenhaus 'Buntes Haus' Freiberg, AK Ausländer und Asyl Freiberg e.V und Freiberger Agenda 21 e.V. Gefördert durch Landesprogramm Weltoffenes Sachsen, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Stadt Freiberg.

Hier finden Sie das Plakat mit einer ausführlichen Beschreibung.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Solongo Baldandorshijn (akaafreiberg@gmail.com). Anmeldung bis: 20. März

Veranstaltungsort
Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“
Tschaikowskistraße 57a
09599 Freiberg
Veranstalter
Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“
Tschaikowskistraße 57a
09599 Freiberg

Zurück zur Übersicht


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen