Details
- Sonstige Veranstaltungen
Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit - 30 Jahre Sächsische Verfassung
- Montag, 16.05.2022
- 19:00
- Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft "Julius Weisbach"

Im Mai 1992 wurde die Verfassung des Freistaates Sachsen beschlossen. Sie beschreibt u. a. die Grundlagen des Staates ebenso wie die Arbeit des Landtags und der Staatsregierung, die Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie die Arbeit der Verwaltung. Ein großer Abschnitt ist den Grundrechten gewidmet, die von der Würde des Menschen abgeleitet werden und über die zunehmend diskutiert wird. Dürfen diese Rechte eingeschränkt werden? Was bedeutet die Verfassung für unser Zusammenleben? Und wie ist sie entstanden?
Wir kommen ins Gespräch mit verschiedenen Menschen, deren Arbeit zumindest zeitweise eng mit der Verfassung verbunden war:
Birgit Munz, Juristin, von 2007 bis 2020 Präsidentin des Sächsischen Verfassungsgerichtshofes und Dr. Martin Böttger, Bürgerrechtler und von 1990 bis 1994 Landtagsabgeordneter.
Als Schirmherrn begrüßen wir Landrat MatthiasDamm.
Eintritt frei – Anmeldung erwünscht unter www.vhs-mittelsachsen.de oder telefonisch: 03431 678380.
Veranstaltungsort
Schachtweg 2
09599 Freiberg
Veranstalter
Petriplatz 3
09599 Freiberg