Details

  • Vorträge und Ausstellungen
  •  

Ringvorlesung „Die Sammlungen der TUBAF“ Die Geowissenschaftlichen Hauptsammlungen

  • Donnerstag, 12.06.2025
  • 17:00 ‐ 19:00 Uhr

Ringvorlesung „Die Sammlungen der TUBAF“

Die Geowissenschaftlichen Hauptsammlungen

Referent: Prof. Dr. Gerhard Heide

Die Freiberger Geowissenschaftlichen Sammlungen zählen weltweit zu den zehn ältesten und bedeutendsten Kollektionen ihrer Art. Im Abraham-Gottlob-Werner-Bau befinden sich neben der mineralogischen Sammlung auch die Lagerstätten-Sammlung und die Petrologische Sammlung. In drei Ausstellungen werden die schönsten und wichtigsten Objekte präsentiert. Sie dienen neben der Begleitung von Vorlesungen und Seminaren der Bergakademie auch wissenschaftlichen Einrichtungen aus dem In- und Ausland zur Forschung.

Am Donnerstag, dem 12. Juni berichtet Prof. Dr. Gerhard Heide, Direktor der Geowissenschaftlichen Sammlungen, über die Aufgaben und Struktur universitärer Sammlungen sowie aktuelle Projekte. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Foyer des Abraham-Gottlob-Werner-Baus in der Brennhausgasse 14. Der Eintritt ist frei, Interessierte sind herzlich eingeladen.

Veranstaltungsort
Foyer A.-G.-Werner-Bau, Brennhausgasse 14
Veranstalter
Kustodie der TUBAF

Zurück zur Übersicht

Ähnliche Veranstaltungen

Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen