Details
- Kultur und Konzerte
- Chemnitz2025
"Robuste Ohnmacht"-Eine performative Lesung mit Tanz und Schauspiel nach der Schachnovelle von Stefan Zweig
- Dienstag, 19.08.2025
- 19:00
Die Schachnovelle von Stefan Zweig, erschienen 1942 in Brasilien, ist ein Klassiker der Literatur des Exils in der Zeit des Nationalsozialismus. Auf einer Schiffspassage von New York nach Buenos Aires wird ein früherer Gefangener der Gestapo, dem in der Isolationshaft als einzige Betätigung ein Schachbuch zur Verfügung stand, auf eine Partie herausgefordert und mit den Erinnerungen an seine Hafterlebnisse konfrontiert. Die Freiberger Choreografin Martina Morasso und ihr Team greifen den Text auf. In der szenischen Lesung im ZeHS der Bergakademie Freiberg kommen Lesung und Tanz zusammen.
Eine Auseinandersetzung mit der Ohnmacht in der Isolation und doch dem Wunsch nach (Über)Leben.
"Es gab nichts zu tun, nichts zu hören, nichts zu sehen, überall und ununterbrochen war um einen das Nichts[...]Man ging auf und ab, und mit einem gingen die Gedanken auf und ab,[...],immer wieder. Aber selbst Gedanken, so substanzlos sie scheinen, brauchen einen Stützpunkt, sonst beginnen sie zu rotieren[...]Man wartete auf etwas, von morgens bis abends, und es geschah nichts[...]Man blieb allein. Allein. Allein."
Projektinitiative, Choreografie/Tanz: Martina Morasso
Schauspieler/Vorleser: Maximilian Sterba
Dramaturgische Unterstützung: Ellen Henning
Wo: ZeHS, TU Bergakademie Freiberg
Wann: am 19. Aug. 2025, um 11 Uhr (für Schulklassen) und um 19 Uhr
Veranstaltungsort
Winklerstraße 5
09599 Freiberg
Veranstalter
Winklerstraße 5
09599 Freiberg