Details

  • Familie und Kinder
  • Kultur und Konzerte
  •  

Spieltrieb

  • Donnerstag, 13.03.2025
  • 10:00
  • Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH

Spieltrieb

Schauspiel nach dem Roman von Juli Zeh | Bühnenfassung von Laura Linnenbaum und Johanna Vater

Ada, hochbegabt und schwer erziehbar, ist vom Schulalltag gelangweilt. Ihren Lehrern fühlt sie sich intellektuell weit überlegen, ihre Mitschüler hält sie für geistlos und banal. Erst als der charismatische Alev neu in die Klasse kommt, glaubt Ada, dass sie endlich einen Verbündeten gefunden hat, der ihr gewachsen ist. Aus Faszination wird schnell eine obsessive Abhängigkeit, die in einem perfi den Spiel gipfelt: Zum Spaß soll Ada ihren Lehrer Smutek verführen, sich von Alev dabei fi lmen lassen, damit die zwei Smutek dann erpressen können, um Grenzen auszutesten. Eiskalt und beeindruckend methodisch machen die beiden sich ans Werk, das bald eigenen Mechanismen folgt. Spieltrieb macht mit szenischem Witz und psychologischem Feingefühl überwältigend bildhaft und glaubhaft, wie harmlose Schüler zu Terroristen werden können.

Dauer: 2 Stunden

Mehr Informationen

 

Veranstaltungsort
Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH
Borngasse 1
09599 Freiberg
Veranstalter
Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH
Borngasse 1
09599 Freiberg

Zurück zur Übersicht


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen