Neuigkeiten
38. Bergstadtfest: Parken und Verkehrshinweise
Parkhäuser sind geöffnet
Wer mit dem Auto zum Fest anreisen möchte, erreicht die Parkhäuser Altstadt und Tivoli über den Meißner Ring, da die B173 zwischen Jakobikirche und Platz der Oktoberopfer gesperrt sein wird (Zugang Rummel). Das Parkhaus der Sparkasse an der Hornstraße ist während des Bergstadtfestes geschlossen. Es ist von Mittwoch, 25. Juni, 20 Uhr bis Sonntag, 29. Juni, 24 Uhr nicht erreichbar.
Parkplätze sind geöffnet
Ein zusätzlicher Parkplatz entlastet in diesem Jahr die Situation für Autofahrer: Wo sonst das Bierdorf stand, kann jetzt auf dem Untermarkt geparkt werden. Weitere Parkplätze befinden sich an der Halsbrücker Straße, "Am Theater" (Nikolaigasse 9), an der Geschwister-Scholl-Straße, Gerberpassage I" (Mönchstraße) und am Bahnhof.
Parken für Anwohner
Für Bewohner mit Parkausweis werden ab 21. Juni Ausweichstellflächen auf dem umzäunten Gelände Wasserturmstraße/Aschegasse und ab 22. Juni auf dem Geschwister-Scholl-Parkplatz bereitgestellt. Zur Entlastung der Parkmöglichkeiten für Anwohner wird die turnusmäßige Straßenreinigung in der Innenstadt am Donnerstag und Freitag zum Bergstadtfest ausgesetzt.
Logistik: Auf- und Abbau
Der Aufbau beginnt ab dem 20. Juni mit den ersten Toilettencontainern. Ab dem 22. Juni wird der Rummel und ab dem 23. Juni die große Hauptbühne am Obermarkt aufgebaut. Der Abbau nach dem Fest beginnt am 30. Juni und soll am 1. Juli abgeschlossen sein.
Verkehrseinschränkungen ab 22. Juni
Mit dem Aufbau des Festes kommt es in der Innenstadt zu Einschränkungen des Verkehrs sowie der Ruhezeiten. Diese versuchen die Organisatoren so gering wie möglich zu halten und danken Anwohnern für ihr Verständnis. Umleitungen werden ausgeschildert.
Gesperrt sind folgende Straßen und Plätze:
· ab So., 22. Juni: Eherne Schlange (Parkplätze und Straßenbereich)
· ab Mo., 23. Juni: Umfahrung Obermarkt
· ab Di., 24. Juni: Erbische Straße, Brennhausgasse von Haus-Nr. 1-5, untere kleine Hornstraße, kleine Hornstraße (VR Bank bis Erbische Straße), Akademiestraße (Kaufhausgasse bis Nonnengasse)
· ab Mi., 25 Juni: Fischerstraße, Platz der Oktoberopfer (Postparkplatz), Poststraße & B173 (ab 20 Uhr), Waisenhausstraße, Weingasse
· ab Do., 26. Juni:
Buttermarkt, Kirchgasse und Domgasse, Brennhausgasse, Obermarkt (Durchfahrt zur Weingasse), Borngasse (Sackgasse)
Parken verboten (Durchfahrt gestattet): Nonnengasse, Aschegasse
Heubnerstraße (Änderung Einbahnstraßenregelung, Durchfahrt und Parken möglich
Durchfahrt Bundesstraße 173 gesperrt
Die Bundesstraße 173 ist ab Mittwochabend, 20 Uhr bis Sonntagnacht 24 Uhr zwischen Jakobikirche und Platz der Oktoberopfer gesperrt, um den sicheren Zugang zum Rummelgelände in der Ehernen Schlange zu gewährleisten.
Freier Weg für Bergparade am Sonntag
Am Sonntag, 29. Juni, kommt es vormittags wegen der Bergparade zu kurzzeitigen Einschränkungen in folgenden Straßen: Silbermannstraße, Brennhausgasse, Kirchgasse sowie Wallstraße, Kreuzungsbereich Bebelplatz, Schillerstraße.
Aktuelles: www.bergstadtfest.de/service