31.03.2025

Welterbe-Flitzer fürs Besucherbergwerk im Einsatz

Über ein neues Dienstfahrzeug freut sich der Förderverein Himmelfahrt Fundgrube Freiberg. Den dunkelblauen Caddy mit dem Schriftzug „Abenteuer Welterbe“ und „Silberstadt Freiberg – Welterbe erleben“, übergaben Vertreter der Stadt Freiberg, des Welterbe Vereins, der SAXONIA FREIBERG STIFTUNG und der Firma Druckgemacht an den Verein. Die Partner unterstützten die Anschaffung des Fahrzeugs finanziell, u.a. mit Mitteln des Welterbe-Kleinprojektefonds.

Der schicke Flitzer wird ab sofort für das Besucherbergwerk "Reiche Zeche" und den Förderverein in der „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ unterwegs sein.

Bereits seit 2020 unterstützt der Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. mit dem Kleinprojektefonds Maßnahmen und Projekte rund um das Welterbe Montanregion. Die Nachfrage ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Bis zum Ende des Jubiläumsjahr 2025 konnten darüber bereits über 400 Projekte mit über 1 Mio. € Fördervolumen unterstützt werden.

(u.a. aus Pressemitteilung Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.)

 


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen