Neuigkeiten
B101: Hauptverkehrsader freigegeben
Gesamte Baumaßnahme an der Wallstraße nähert sich dem Ende - freie Fahrt ab 20. Dezember
Auf der B101 kann der Verkehr noch dieses Jahr wieder rollen: Die Wallstraße ist seit heute (20. Dezember) freigegeben. Damit endet der zweite Bauabschnitt und damit die gesamte Baumaßnahme auf einer der wichtigsten Straßen in Freiberg.
In den voran gegangenen Tagen erfolgten die letzten Handgriffe: Dazu gehörten Markierungen aufzumalen, das Füllen der Gehwege und eine Gussasphaltrinne einzubringen, diese dient dazu, dass künftig das Wasser von der Fahrbahn schnell abfließen kann. Nun ist die Straße abgenommen.
Mit der Freigabe der Wallstraße wird auch die Waisenhausstraße wieder befahrbar sein, als Einbahnstraße in Richtung Obermarkt bis zur Nonnengasse.
Geplant war, dass die Wallstraße bereits am 11. November freigegeben wird. Doch während der Arbeiten fielen zahlreiche zusätzliche Leistungen an: Dazu gehörten unteranderem eine Baufelderweiterung bis zur Bebelkreuzung, die Dokumentation und Sicherung historischer Bauten von der Stadtmauer bis zur Petertorbrücke sowie der bautechnische Umgang mit Bergbauhinterlassenschaften - in diesem Fall ein Anzucht- und Röschensystem. Mit all diesen zusätzlichen und unvorhersehbaren Begebenheiten hat sich Abschluss der Arbeiten um etwas mehr als einen Monat verschoben.
Begonnen hatte die Maßnahme im März 2021. Der grundhaft Ausbau über eine Länge von 340 Metern hat insgesamt ca. 2 Millionen Euro gekostet. Dabei wurden die Kanalisation durch die FREIBERGER ABWASSERBESEITIGUNG und die Fahrbahn durch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr erneuert. Ebenfalls gewechselt wurden die Anlagen zur Trinkwasserversorgung im öffentlichen Bereich durch den Wasserzweckverband Freiberg, und die Energieanlagen durch die Freiberger Stromversorgung GmbH. Hinzu kommen neue Gasleitungen durch die Freiberger Gasversorgung GmbH und abschließend durch das Tiefbauamt der Stadt Freiberg sanierte Gehwege.