Neuigkeiten
Eis, Vulkane und Rätseltour: Winterferienspaß in Freiberg
20 Tipps für erlebnisreiche Wochen in der Silberstadt: Eislaufen und Kinderfasching im Schloss, Vulkane erklimmen in der terra mineralia, rätseln auf Erlebniswegen, ins Bergwerk einfahren, Familienführungen oder neue "Silberne Pforte" des Museums entdecken u.v.m.
In der Silberstadt Freiberg können Ferienkinder vom 15. Februar bis 2. März allerhand erleben und entdecken. Sie können auf dem neuen „Silberweg“ mit überlebensgroßen silbernen Figuren die Altstadt erkunden und dabei Rätsel in der App und im Block lösen, oder auf dem Erlebnisweg „Entdecker-Spur“ vom Museum zum Silberbergwerk wandern und dabei Stempel sammeln und murmeln. Dort angekommen können sie sich wie ein Bergmann fühlen und mit dem Förderkorb 150 Meter tief ins Bergwerk einfahren. Ein echtes Abenteuer.
Noch mehr Bergbau-Geschichten gibt’s im neu eröffneten Anbau des Stadt- und Bergbaumuseums, der "Silbernen Pforte", zu entdecken. Bis Mitte Juni ist der Eintritt sogar frei.
Schlittschuhspaß, Eisstockschießen und Kinderfasching bietet die Eisbahn im Schloss Freudenstein. Direkt nebenan in der „terra mineralia“, der weltweit wohl schönsten und größten Mineralienschau, können sie brodelnde Vulkane entdecken und sogar auf ihnen rutschen. Die Forschungsreise lädt mit Mikroskopen zum Experimentieren ein.
Wer es gemütlicher mag, kann sich für verschiedene Bastel- und Mitmachangebote anmelden: Schneekugeln basteln oder in Gottfried Silbermanns ehemaliger Orgelwerkstatt kleine Orgeln und Holzpfeifen bauen.
Der Dom lädt bei Familienführungen ein, Geheimnisse rund um Drachen & Löwen zu lüften oder ihm aufs Dach zu steigen, bis zu den großen Glocken.
Längst vergangene Geschichten hält Stadtführerin „Anna“ bei ihrer Tour für Familien durch die Altstadt bereit. Romantisch wird es bei Laternenwanderungen.
Weitere Tipps sind die Märchenstunde in der Salzgrotte, ein kostenfreier Besuch im Tierpark oder ein Fair-Trade Schokoladen-Nachmittag zum Mitmachen.
Bei Schnee können Familien im Stadtwald auch die Langlaufloipe nutzen – mit Anschluss ans regionale Loipennetz im Erzgebirge.
Für viele Angebote ist eine Anmeldung sinnvoll, da die Plätze begrenzt sind.
Alle Termine und weitere Angebote für Familien, Aktivtipps, Kinderstadtführer und Malhefte zum Download:
www.freiberg.de/familienzeit
1. FREIBERG ENTDECKEN: MIT „ANNA“ ODER LATERNE
ZU DEN SCHÖNSTEN ORTEN DER ALTSTADT
Mit „Anna“ auf Tour: Stadtführung für Kinder
Dienstag, 18. und Freitag, 28. Februar, jeweils 10.30 Uhr
Stadtführerin Anna erklärt kindgerecht, wie Freiberg
einst Reichtum und Glanz für ganz Sachsen brachte,
zeigt die schönsten Orte der Altstadt und verrät
spannende Geheimnisse aus 850 Jahren Stadtgeschichte.
Am Ende der Tour wartet auf die Kinder noch eine kleine Überraschung!
Im Laternenschein durch die Silberstadt: Romantische Stadtführung für
die ganze Familie | Freitags, 14. und 21. Februar jeweils 17 Uhr
Auf den Spuren der Bergleute durch die Silberstadt wandeln im
schwachen Schein der Laternen, ganz wie früher als die Bergleute im
Dunkeln von ihrer Schicht kamen. Dieses Erlebnis in romantischer
Atmosphäre für Jung und Alt durch verwinkelte Gassen und entlang der
Stadtmauer gibt es nur in der Winterzeit. Ausleihe der Laterne und ein
Glühwein-Stopp zum Aufwärmen (bzw. Tee für Kinder) inklusive.
Beide Touren sind geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Dauer: jeweils ca. 1,5 Std.,
Voranmeldung/Start: Tourist-Information, Tel: 03731/ 273 664
Weitere Führungen:www.freiberg.de/fuehrungen
2. ES BRODELT IM VULKAN – TERRA MINERALIA
15. Februar bis 2. März täglich von 10 bis 17 Uhr
Kinder können über die Vulkanrutsche ins Land von dunklen
Aschewolken und funkensprühender Lava eintauchen. Im Mitmach-
Labor „Forschungsreise“ warten viele spannende Experimente.
Geeignet ab 7 Jahren (jüngere Kinder brauchen die Hilfe ihrer Eltern)
3. WINTERZAUBER IN DER KUGEL
Dienstags, 18. & 25. Februar, 14 bis 15.30 Uhr
und freitags, 21. & 28. Februar, 11.30 bis 13 Uhr
Beim Ferienprogramm des Museums können
Kinder funkelnde Schneekugeln basteln – inspiriert
von den kunstvollen Geduldsflaschen, die Bergleute
einst in ihrer Freizeit gestaltet haben.
Ort: Netzwerk „Junior Forscher an der TU Bergakademie Freiberg“,
Burgstraße 19 (Kunsthandwerkerhof) Kosten: 3,50 € pro Kind
max. 12 Teilnehmer | Geeignet für Kinder ab 6 Jahren | Anmelden:
Tel. 03731-20 25 0 oder E-Mail an museum@freiberg.de
4. ERLEBNISWEGE: SILBERWEG UND ENTDECKER-SPUR
Täglich
Silberweg mit Rätsel-Block & App
Glänzend und glitzernd – eine Tour rund um Freibergs
Silber. Kostenfreier Download: www.freiberg.de/silberweg
Entdecker-Spur mit Stempelpass & Murmelbahn
Vom Museum in der Altstadt bis zum
Silberbergwerk wandern.
TIPP
Auch per App „Silberstadt Freiberg“ entdecken, u.a. mit Infos und Quiz.
Kostenfreier Download: www.freiberg.de/entdeckerspur
5. BIBLIOTHEK: BILDERBUCHSTUNDE
& ONLINE ANGEBOTE
Bilderbuchstunde mit Booksy in der Kinderbibliothek im Kornhaus
Mittwoch, 26. Februar, 15.30 bis 16.30 Uhr
Wie an jedem letzten Mittwoch im Monat gibt es auch in den Winterferien
für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren die Bilderbuchstunde.
Vorgelesen werden lustige, verrückte oder spannende
Geschichten. Anschließend wird gemeinsam gebastelt.
Kosten zum Mitbasteln: 1 € pro Person
Online-Angebote jederzeit von Zuhause
1. Neu: Streamingdienst Filmfriend – eine Riesenauswahl
an Kinderfilmen für Zuhause oder unterwegs streamen
2. Neues E-Learning-Angebot des Partners Lingua-TV und Lecturio:
Auswahl aus über 500 Kursen (wie Sprach- oder andere Lernkurse)
3. Lernen in den Ferien? Mit dem Online-Lexikon Brockhaus kein
Problem!
Login jeweils mit den Zugangsdaten der Stadtbibliothek
Freiberg (Benutzernummer und Passwort)
unter www.bibliothek-freiberg.de
6. EISBAHN IM SCHLOSS
Bis 2. März | in den Ferien täglich 10 bis 20 Uhr
Auf die Eisbahn, fertig, los. Groß und
Klein können ihre Fähigkeiten im
Schlittschuhlaufen unter Beweis stellen.
Schlittschuhausleihe möglich.
1. März ab 10 Uhr
Kinderfasching auf der Eisbahn
7. #URLAUB ZUHAUSE: IM JOHANNISBAD
Täglich
Urlaub zu Hause: Baden im Hallenbad mit Riesenrutsche.
Rabattaktionen jeden 2., 3. und 4. Samstag im Monat.
In den Ferien täglich
Fun4Kids: Kinder können sich wieder auf die Suche nach
Wassertieren machen, die sich im Johannisbad versteckt
haben und mit ihrem Tipp tolle Preise gewinnen.
9. Februar ab 9 Uhr (weitere Termine: 9. März, 13. April und 11. Mai)
Bademantelfrühstück
8. TIERPARK IM WINTER ENTDECKEN
15. Februar bis 2. März von 9 bis 17 Uhr
(in den Ferien auch montags geöffnet)
Pony, Wollschwein & Co.: Beim Schlendern durch den
Freiberger Tierpark können kleine Gäste über 170 Tiere
entdecken, wie z.B.die drei Alpakas Alfredo, Jako und Carlos.
Zwei Spielplätze, darunter ein Kleinkindspielplatz, laden zum
Toben ein. Bei Schnee ist auch Rodeln im Tierpark möglich.
Eintritt frei! Weitere Infos: www.freiberg.de/tierpark
9. ERGÄNZUNGSBAU STADT- UND BERGBAUMUSEUM
MIT FÜHRUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE
Montags bis samstags, 10 bis 17 Uhr
In die „Welt unter Tage“ eintauchen können
kleine und große Museumsbesucher im ersten
Ausstellungsbereich des zukünftigen Rundgangs
im neu eröffneten Ergänzungsbau. Eintritt frei!
Mittwoch, 19. Februar um 11 Uhr
und Montag, 24. Februar um 14 Uhr
Führung für die ganze Familie durch den ersten
Themenbereich der neuen Dauerausstellung
zum „Freiberger Bergbau und Hüttenwesen“
Kosten: 2€ p.P., erm. 1€ | Voranmeldung erforderlich
über museum@freiberg.de oder 03731 202510.
Jederzeit
Museum kreativ: Bastel-Tipps und DIY-Online-Angebote
ab 14. Februar auf: www.museum-freiberg.de/museum-kreativ
10. WINTERFERIENPROGRAMM IM PI-HAUS
17. bis 21. Februar, täglich von 9 bis 16 Uhr
Eine abwechslungsreiche Ferienwoche mit kreativen und
spielerischen Angeboten.
Infos (Ablauf und Treffpunkt) sowie Anmeldung unter
jugendarbeit@pi-Haus.de oder Tel. 03731/4193811.
Kosten: 3€ pro Tag inkl. Verpflegung
11. PETRITURM-FÜHRUNG
Für den Aufstieg auf Freibergs höchsten Turm
werden Familien mit einem tollen Blick über
die Altstadt und weit darüber hinaus belohnt.
Februar/März:
Mi, Do, Fr, Sa: 14 bis 16 Uhr | So: 12 bis 16 Uhr
(jeweils zur vollen Stunde)
12. FAMILIENFÜHRUNGEN IM DOM
Mittwochs, 15 Uhr
19. Februar: „Von Drachen und Löwen“ – Tiere und Fabelwesen
26. Februar: „Hoch hinaus! – aufs Dach und zu den Glocken“
Familienkarte 13 €,
Anmeldung: 03731/ 22598,
verkauf@freiberg-dom.de
Täglich 11 bis 16 Uhr (sonntags/
kirchliche Feiertage ab 11.30 Uhr)
Individueller Rundgang
mit anschaulich gestaltetem
Kinderdomführer.
13. WINTERFERIEN BEI SILBERMANN
Handwerkskunst und Orgelbau erleben in der ehemaligen Werkstatt des berühmten Orgelbauers:
Orgel(modell) bauen:
Dienstags, 18. und 25. Februar, 15 bis 17 Uhr
4€ pro Person. Geeignet für Kinder ab 7 Jahren
Holzpfeifen basteln:
donnerstags, 20. und 27. Februar,
15 und 15.30 Uhr
5€ pro Person. Geeignet für
Kinder ab 5 Jahren.
Voranmeldung: 03731/2065369
oder ferien@silbermann.org
Dienstags bis sonntags von 11 bis 16 Uhr
Ausstellung im Silbermann-Haus geöffnet
14. MÄRCHENSTUNDE IN DER SALZGROTTE AM DOM
Donnerstags, 15 oder 16 Uhr – je nach Terminvereinbarung
unter Tel. 03731 / 206 05 45 oder info@salzgrotteamdom.de
Märchenstunde: Die Märchenfrau liest ca. 15 Min. vor und anschließend
können die Kinder im Salz spielen. Dauer ca. 45 Minuten.
Samstags, 8.30 Uhr
Familienyoga im Meeresklima
Freitag, 21. Februar, 16 Uhr
Von schlauen Füchsen und gewitzten
Hühnern – Schelmenmärchen & Musik
PLUS gesunde Salzluft
Samstag, 8. März ab 8 Uhr
Märchentag
Anmeldung: 03731/2060545
oder info@salzgrotteamdom.de
www.salzgrotteamdom.de
15. FREIBERG UNTERTAGE ERLEBEN:
EINFAHRT INS SILBERBERGWERK
Mittwochs bis freitags
9.30, 11 und 12.30 Uhr
EntdeckerTour (Dauer: 1 Stunde)
Für Kinder ab 6 Jahren.
Voranmeldung erforderlich:
www.silberbergwerk-freiberg.de,
Tel. 03731 394571, oder
Email info@silberbergwerk-freiberg.de
16. WINTERFERIENKINO IM KINOPOLIS
Montags, 10 Uhr
Ausgewählte Filme für nur 3,80 €:
17. Februar: Die Schule der magischen Tiere 3 (ab 0 Jahren)
24. Februar: Der wilde Roboter (ab 6 Jahren)
Samstag, 22. Februar und Sonntag, 23. Februar,
jeweils 12.30 und 14.30 Uhr sowie 10.30 Uhr (nur am 23. Februar)
SONDERVORSTELLUNG – Disney Channel Mitmach-Kino 2025:
mitfiebern, mittanzen, mitraten (Familienpreis)
Sonntag, 16. Februar, 13 Uhr
MEIN ERSTER KINOBESUCH: „Lauras Stern und die Traummonster“
(ab 0 Jahren) (Familienpreis)
17. EIN NACHMITTAG RUND UM FAIRE
SCHOKOLADE – FREIBERGER AGENDA 21 E.V.
Montag, 24. Februar, 14 bis 16 Uhr
„Faire Schokolade: Ein Genuss für alle – Mitmach-
Angebote, die Spaß machen und Wissen vermitteln“
für Kinder ab 8 Jahren (Auf Spendenbasis);
Ort: VdK, Schillerstraße 3; Anmeldung und Infos:
buero@freibergeragenda21.de, freibergeragenda21.de
18. SCHÜLERUNI AN DER TUBAF
Mittwoch, 19. Februar bis Freitag, 21. Februar
Winter-Werkstoffwoche an der TU Bergakademie Freiberg
für Schüler ab Klasse 10: tu-freiberg.de/schueleruni
19. FÜR TEENS: BEWERBUNGSTRAINING,
SCHNITZEN & SPANISCH
Dienstag, 17. Februar, 10 bis 11.30 Uhr
Bewerbungstraining: image feat. job, für jugendliche
Absolventen, Bewerber & Eltern,
anmelden bis 10. Februar auf www.vhs-mittelsachsen.de
Montag, 24. Februar bis Donnerstag, 27. Februar, jeweils von 9 bis 13 Uhr
Schnitzen – Holzgestaltung für Anfänger,
für Kinder und Jugendliche von 10 – 18 Jahren,
anmelden bis 17. Februar auf www.vhs-mittelsachsen.de
Montag, 24. Februar, bis Donnerstag, 28. Februar, jeweils von 9 bis 13 Uhr
Spanisch für die Reise, für Kinder und Jugendliche ab 14 Jahren,
anmelden bis 17. Februar auf www.vhs-mittelsachsen.de
20. KINDERFASCHING IM TIVOLI
Dienstag, 4. März, ab 14 Uhr
Die Faschingsparty für Kinder zum FKK-Motto
„40 Jahre Dauerlauf – Glücki, Glücki – Auf! Auf!“
Tickets in der Tourist-Information Freiberg
Details und alle Veranstaltungen:
www.freiberg.de/veranstaltungskalender
Tickets, Informationen, Stadtführungen:
Tourist-Information Freiberg (www.freiberg.de/tourist-info)