16.06.2025 | Pressemitteilung

Freiberg gedenkt der Opfer des 17. Juni

1953 kam es in der ehemaligen DDR zu zahlreichen Streiks, Protesten und Demonstrationen. Als „Aufstand des 17. Juni“ ging dieser Tag in die Geschichte ein. Der Opfer dieses Aufstandes wird alljährlich gedacht, auch in Freiberg: Gemeinsam mit Mitgliedern der Vereinigung der Opfer des Stalinismus, Bezirksgruppe Freiberg, wird Steve Ittershagen,  stellvertretender Oberbürgermeister, am Dienstag, 17. Juni, um 9 Uhr am Gedenkstein für die Opfer des Stalinismus auf dem Freiberger Donatsfriedhof einen Kranz niederlegen. Alle Freiberger sind aufgerufen, sich diesem Gedächtnis anzuschließen. 

Auch Lehrer und Schüler der Oberschule „Gottfried Pabst von Ohain“, die seit 2020 die Patenschaft für den Gedenktag übernommen haben, nehmen an der Gedenkveranstaltung teil und tragen ihre im Geschichtsunterricht erarbeiteten Texte vor.

 


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen