05.12.2024 | Pressemitteilung

Geschenkideen aus der Silberstadt

Christmarkt-Souvenire und neue Produkte in der Tourist-Information: Sammel-Dippl, Silbertaler und Silberstadt-Wandersocken aus Merinowolle

Die Tourist-Information am Schloßplatz bietet neben vielen Freiberg-Souvenirs und Christmarkt-Produkten auch Neues, wie z.B. Silberstadt-Wandersocken oder Silbertalter. Die Taler sind Wertmünzen, die bei allen Händlern und Hütten auf dem diesjährigen Freiberger Christmarkt eingelöst werden können. Für 2,50 Euro pro Stück sind sie in der Tourist-Information erhältlich, nur solange der Vorrat reicht. Als kleines Geschenk für den Nikolausstiefel oder in Kombination mit dem neuen Christmarkt-Dippl des Amalgamierers eine Überraschung für jeden, der gern den Christmarkt besucht.
Weihnachtsmarktstimmung für zuhause oder zum Verschenken ermöglichen die typischen Weihnachtsmarkt-Produkte wie Silberstadt-Glühwein oder Räucherkerzen in der Sonderedition “Weihrauch & Tanne“ im Christmarkt-Gewand, hergestellt von Knox® aus Mohorn. Alternativ gibt es viele Produkte auch im Silberstadt® Freiberg Online-Shop unter www.freiberg.de/shop zu kaufen - bequem von zuhause und jederzeit. Wer bis zum 10. Dezember 23 Uhr bestellt, erhält alles pünktlich zu Weihnachten.

Wer Silberstadt-Gutscheine zum Fest verschenken möchte, kann diese noch bis 23. Dezember zu den Öffnungszeiten der Tourist-Info kaufen: Mo-Fr von 10 bis 18 Uhr, Sa-So von 10 bis 12.30 Uhr und 13.15 bis 18 Uhr. Online können sie noch bis 19. Dezember auf www.freiberg.de/gutschein bestellt werden. Bei Bezahlung bis 20. Dezember werden die Gutscheine noch vor dem Weihnachtsfest verschickt. Vom 23. Dezember bis 2. Januar erfolgt kein Gutscheinversand.
Aufgepasst: Silberstadt-Gutscheine von 2021 verfallen Ende dieses Monats. Diese können z.B. in der Tourist-Information (bis 30. Dezember) und bei allen teilnehmenden Geschäften, Dienstleistern sowie Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen, zum Teil auch online eingelöst werden. Die knapp 100 Einlösestellen sind online gelistet. Dort ist auch die Guthaben-Abfrage des Gutscheins möglich.

www.freiberg.de/tourist-info  

 


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen