10.12.2024 | Pressemitteilung

Holzernte im Waldgebiet beim Erzengler

Waldwege gesperrt – Stadt appelliert: Warnhinweise ernst nehmen

Holzernte im Waldgebiet des Erzengler Teiches ab kommender Woche: Dort hat die Stadt Freiberg für ihre kommunalen Waldflächen nahe des Rothbächer Teiches Holzerntemaßnahmen beauftragt. Los geht´s damit bereits am kommenden Montag, 16. Dezember.
Während der Holzerntearbeiten, die voraussichtlich Ende Januar 2025 abgeschlossen sein werden, müssen aus Sicherheitsgründen Wege gesperrt werden.   
Viele Wege, auch kleinste Trampelpfade, werden in dieser Zeit für Waldbesucher gesperrt. Dazu werden Absperrbänder angebracht. Es wird an Spaziergänger, Jogger und Radfahrer appelliert, die Warnhinweise ernst zu nehmen. Denn die Holzernte mit Maschinen kann durchaus gefährlich sein. Deswegen müssen Sicherheitsabstände eingehalten und Absperrungen befolgt werden. Es bestehe immer die Gefahr, dass Menschen durch herabfallende Äste oder den fallenden Baum zu Schaden kommen. Waldbesucher sollten diese Bereiche auf jeden Fall umgehen, um sich selbst nicht in Gefahr zu bringen.

 


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen