Neuigkeiten
Informieren, testen, Zukunft gestalten:
Die Woche der offenen Unternehmen im Landkreis Mittelsachsen bot vielfältige Einblicke für Schüler in die riesige Berufswelt.
Vom 17. bis 22. März luden auch Firmen aus der Silberstadt zu Rundgängen und "Schnuppertagen" ein und zeigten Schülern ab Klasse 7 ihre Werkhallen, Labore, Büros und Standorte.
Bürolleiter Philipp Preißler und Wirtschaftsförderin Bettina Keller waren auch vor Ort und besuchten im Gewerbegebiet Rotvorwerk zwei regionale Firmen.
Die Entwicklung und Fertigung Eßbach GmbH & Co.KG. ist ein wahrer Familienbetrieb mit Vater und Tochter als eingespieltes Duo. 25 Mitarbeiter stellen u.a. Kühlkörper her, die in der Mikroelektronik oder im Repowering von Windkraftanlagen Anwendung finden. Dabei wird weiter am Standort investiert. So ist die neue Lagerhalle seit Januar fertiggestellt - eine Erweiterung ist bereits eingeplant. Neue Mitarbeiter und Auszubildende sind immer willkommen. Über die Berufe Industrie- und Zerspannungsmechaniker konnten sich die anwesenden Schüler an Mitmachstationen und bei einem Werksrundgang informieren. Wer mehr über die Firma Eßbach wissen möchte, ist herzlich zum Tag der offenen Tür am 16. Mai eingeladen. Infos dazu: http://www.efe-essbach.de
Die Schneider Nutzfahrzeug Service GmbH ist bereits seit 1997 im Rotvorwerk und steht für hohe Kompetenz im KFZ-Handwerk. 15 Mitarbeiter sind in der Werkstatt für die Kundenfahrzeuge tätig - egal ob Lkw, landwirtschaftliche Fahrzeuge, Anhänger oder Trailer. Zudem ist die E-Mobilität für Nutzfahrzeuge im Kommen, darauf stellt sich das Unternehmen bereits ein. Reparaturen, Auf- und Umbauten sowie der Prüfbereich - der hier gelernte Ausbildungsberuf KFZ- Mechatroniker ist vielfältig im Einsatz. Das Interesse daran war groß: das zeigt die Vielzahl an Schülern, die einen Blick in die Werkstatt warfen. Infos dazu: www.man-freiberg.de