16.04.2025 | Pressemitteilung

Kinderbibliothek: "Lust auf Lesen"-Projekt mit Silbermannschule

Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkasse Mittelsachsen fördert Vorhaben zum Thema Wald mit 750 Euro

Große Freude in der Kinderbibliothek im Kornhaus: Mit 750 Euro wird das spannende Leseprojekt zum Thema Wald für die 4. Klasse der Grundschule "Gottfried Silbermann" gefördert. Die Kinderbibliothek hatte sich um die Förderung der Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkasse Mittelsachsen beworben und erhielt als eines von sechs „Lust auf Lesen“-Projekten den Zuschlag. Mit dem Projekt möchte das Team der Kinderbibliothek den jungen Lesern nicht nur neue Literatur näher bringen, sondern auch das Bewusstsein für die Natur und den Wald schärfen. Ein erster Höhepunkt stand bereits am 10. April an: die in Freiberg geborene Musikerin und Kinderbuchautorin Enna Miau war zu Gast in der Kinderbibliothek und las den Viertklässlern ihr Buch „Auf in ein neues Abenteuer!“ vor. Mit dem Projekt werden die Kinder nicht nur neue Bücher über den Wald kennenlernen, sondern auch aktiv in die Natur eintauchen. Bereits am 11. April stand ein gemeinsamer Ausflug in den Wald auf dem Programm, bei dem der Förster Felix Pierschel als Leiter des Forstreviers Freiberg den Kindern interessante Einblicke in die heimische Flora und Fauna ermöglichte. Dieses praktische Erlebnis soll das Verständnis und das Wertschätzen für die Natur fördern. Zum Projektende Mitte Juni basteln die Kinder ein
Waldspiel und erhalten außerdem ein Buch über das Thema Wald. So wird nicht nur das Lesen gefördert, sondern auch das Wissen über die Umwelt.
 
 
Über die Förderung der Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkasse Mittelsachsen
Im Sommer letzten Jahres konnten sich lokale Bibliotheken für eine Förderung der Sparkassen-Stiftung für Kunst und Kultur bewerben. Ausgeschrieben waren Zuschüsse von bis zu 1.000 Euro. Die Förderung ist für Leseprojekte gedacht, die gemeinsam mit einer Schule durchgeführt werden. Die Stiftung fördert auch den Kauf von Kinder- und Jugendliteratur für die Bibliothek. Neben dem Vorhaben der Kinderbibliothek Freiberg werden folgende andere Projekte mit einem Budget von insgesamt 5.000 Euro unterstützt:
-Heiner-Müller-Schule Grundschule (Lesefreude wecken – entdecken eigener Lesevorlieben: „Wir füttern den Bücherwurm“)
-Stadtbibliothek Brand-Erbisdorf (Buchsommer)
-Bibliothek Niederwiesa (Tiergestützte Veranstaltung zum Buch „Annika und der Lesehund – Unterwegs mit dem Therapiehund“)
-Mittelsächsische Kultur gGmbH (Werbemedien für Gemeindebibliotheken für das Wecken der Lust aufs Lesen)
-Stadtbibliothek Burgstädt („Buchsommer Junior Burgstädt 2025“)

Mit dem Projekt "Lust auf Lesen" unterstützt die Stiftung Kunst und Kultur der Sparkasse Mittelsachsen Bibliotheken dabei, Kinder und Jugendliche fürs Lesen und die spannende Welt der Bücher zu begeistern. Die Stiftung engagiert sich seit 2002 für die Förderung der Musik, der Literatur sowie der darstellenden und der bildenden Kunst. Mit den vorhandenen Stiftungsmitteln setzt sie sich für Erhalt und Pflege von denkmalgeschützten Gebäuden und das Kulturleben der Region ein. Die Stiftung bietet mit „Schule im Bergwerk“ oder „Lust auf Lesen“ eigene Projekte zum Vertiefen des Lehrplanes für Schulen an. Darüber hinaus werden individuelle Maßnahmen regionaler Initiativen unterstützt. Die Vergabe des eigenen Stiftungspreises „Andreas-Möller-Geschichtspreis“ rundet die Fördertätigkeit der Stiftung ab.


https://mittelsachsen.sparkasseblog.de/stiftungen/sparkassen-stiftung-fuer-kunst-und-kultur/


www.bibliothek-freiberg.de

 


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen