25.02.2025

Ladies-Shopping-Night: Gutscheintaschen fast ausverkauft

Exklusiv zur Einkaufsnacht am 7. März: Lesung widmet sich Powerfrau aus dem Erzgebirge

Fast ausverkauft sind die Shopping-Bags für die 2. Ladies-Shopping-Night am 7. März. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr rücken am Vorabend des internationalen Frauentages knapp 40 Innenstadthändler erneut Frauen mit starken Angeboten in ihren Fokus. Spannend wird es auch wieder: Die Shopping-Bags wurden wieder mit attraktiven Gutscheinen der Händler und einer Dose Secco Rosato gefüllt. Jeder der 350 Beutel enthält andere Gutscheine bzw. Goodies – als eine kleine Überraschung – die zur Ladies-Shopping-Night eingelöst werden können. Bisher wurden etwa 300 Einkaufstaschen verkauft. Die restlichen Gutscheintaschen sind noch für 10 Euro erhältlich in der Tourist-Information, im Taschenbuchladen, in der Glückauf-Apotheke und in der Salzgrotte am Dom.
Wer eine gratis Tasche ergattern möchte, für den hat Citymanagerin Nicole Schimpke als Organisatorin der Ladies-Night noch einen besonderen Tipp: "Einfach in den kommenden Tagen die Augen bei Social Media offen halten: Alle Händler verlosen dort je eine Shopping-Bag, auch die Silberstadt Freiberg."

Neu in diesem Jahr sind die Präsentation von „starken Frauen“ mit der Buchreihe „Little People, BIG DREAMS“ in teilnehmenden Geschäften sowie zusätzliche kulturelle Angebote wie „Ausstellung & Wein“ im Stadt- und Bergbaumuseum und eine Lesung im Kornhaus:

Exklusiv zur Ladies-Night am 7. März um 17 Uhr in der Stadtbibliothek: Lesung „Die erste Managerin des Erzgebirges“
Sein neues Buch „Die erste Managerin des Erzgebirges - Das Leben der Rosina Schnorr 1618-1679“ stellt der aus dem Erzgebirge stammende Buch- und Drehbuchautor, Dramaturg, Filmemacher, Publizist und Hochschulprofessor Eberhard Görner exklusiv zur Ladies-Night vor: um 17 Uhr liest er im Kornhaus. Im Gespräch mit Verleger Christian Wobst wird Görner die Romanbiografie vorstellen, für die er einst auch in Freiberger Archiven recherchierte. „Mit seinem aktuellen Buch zeichnet Eberhard Görner die dramatische Familiengeschichte der ersten europäischen Bergbauunternehmerin nach. Das passt natürlich ganz hervorragend zu Freiberg. Dazu kommt, dass wir am Vorabend des Internationalen Frauentages den Scheinwerfer auf eine Frau richten, die heute vermutlich als echte Powerfrau gelten würde“, sagt Heike Wenige. Die Inhaberin des Taschenbuchladens organisiert die Lesung gemeinsam mit der Stadtbibliothek. Neben der Lesung dürfen sich die Gäste an diesem Abend auch auf die eine oder andere Anekdote aus Görners reichhaltigem Erzählerschatz freuen. Schließlich verbindet Autor und Verleger unter anderem auch das gemeinsame Interesse, die Geschichte und die Geschichten des Erzgebirges für die Nachwelt zu erhalten. „Für dieses lobenswerte Vorhaben gibt es reichlich Stoff. Kaum einer weiß heute zum Beispiel noch, dass es den US-Dollar ohne den erzgebirgischen Taler aus dem böhmischen Joachimsthal nicht geben würde. Die Verbindungen Sachsens reichten schon frühzeitig nicht nur bis Russland, Holland oder England, sondern sogar bis Afrika, Lateinamerika und in die USA“, nennt Eberhard Görner ein Beispiel. Er freut sich auf die Lesung in der Stadtbibliothek Freiberg: „Lesungen sind sinnliche Kommunikation. Jeder Zuhörer kann sich aus den Bildern seinen eigenen Film erfinden.“
Für die Lesung mit anschließendem Publikumsgespräch gibt es Tickets für 6 Euro im Vorverkauf oder an der Abendkasse in der Bibliothek. Sie beinhalten bereits ein Glas Sekt.

Geschäfte und Aktionen:

www.freiberg.de/ladiesnight   

 


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen