Neuigkeiten
Märchenhafte Weihnachtsferien in Freiberg
Silberstadt lockt an Feiertagen und über den Jahreswechsel mit Eisbahn, Welterbe entdecken über und unter Tage, Erlebniswegen, Schauschmieden, Kino, Theater u.v.m.
Pirouetten drehen auf der Eisbahn im Schlosshof, nachts durchs Museum, Weihnachtsmärchen lauschen, beim Schauschmieden die Funken fliegen sehen, ins Silberbergwerk einfahren, Badespaß im Johannisbad oder Besuch im Tierpark – in den Weihnachtsferien steht für Familien in Freiberg wieder allerhand auf dem Programm:
33. Freiberger Christmarkt
Familienprogramm täglich bis 22. Dezember: Kleine Bergwerkstatt, Kinderkino, Weihnachtsmann kommt jeden Tag vorbei von 15.30 bis 16.30 Uhr
20. Dezember 16 Uhr: Die Weihnachtsgans Auguste
21. Dezember 14 Uhr: Weihnachten im verschneiten Zauberschloss auf Hogwarts
22. Dezember 15 Uhr: Familienkonzert und ökum. Familiengottesdienst
www.freiberger-christmarkt.de
Eisbahn im Schloss
bis 2. März 2025 täglich
Auf die Eisbahn, fertig, los. Groß und Klein können ihre Fähigkeiten im Schlittschuhlaufen unter Beweis stellen. Schlittschuhausleihe möglich.
In den Ferien täglich von 10 - 20 Uhr (Heiligabend geschlossen, Silvester 10-16 Uhr, Neujahr 15-20 Uhr)
Weihnachtsbrunch in der Winterbar im Schloss Freudenstein inkl. Eislaufen
25. Dezember, 10 – 15 Uhr
Familiensilvester in der Winterbar im Schloss Freudenstein inkl. Eislaufen
31. Dezember, 17 – 21 Uhr
www.eisbahn-freiberg.de
Silberweg
täglich
Glänzend und glitzernd – eine Tour rund um Freibergs Silber. Die Silberstadt Freiberg hat seit Juni einen neuen Erlebnisweg, seit November ist er komplett fertig gestellt. Elf große Silberfiguren weisen den Weg durch Freibergs Geschichte(n). Der Silberweg verbindet Sehenswürdigkeiten in der mittelalterlichen Altstadt und verspricht Montan- und Stadtgeschichte zum Anfassen, Fotografieren und Erleben. Der Rätsel-Block für Kinder bietet Entdecker-Tipps, Sticker-Spaß und Spiel-Ideen. Für 5 Euro erhältlich in der Tourist-Information. Auch per App „Silberstadt Freiberg“ entdecken mit Videos, Infos und Quiz.
Kostenfreier Download: www.freiberg.de/silberweg
Entdecker-Spur
täglich
Der Erlebnisweg für Familien: Vom Museum in der Altstadt bis zum Silberbergwerk wandern. An elf Stationen können Kinder Spannendes entdecken – mit Infos, Spielelementen, Murmelbahnen und Stempelpass (beides erhältlich in der Tourist-Info). Auch per App „Silberstadt Freiberg“ entdecken, u.a. mit Infos und Quiz. Kostenfreier Download: www.freiberg.de/entdeckerspur
Einfahrt ins Silberbergwerk Freiberg
bis 20. Dezember, 27. Dezember und ab 2. Januar Entdeckertouren (1 Stunde)
Zusatztermin Grubentour (1,5 Stunde): 27. Dezember 8.25 Uhr
www.silberbergwerk-freiberg.de
SILBERSTADTBAHN – GESCHICHTEN VON SCHÄTZEN UND SCHURKEN
bis 21. Dezember (je nach Wetterlage): donnerstags bis sonnabends
11.15, 13.30, 14.45 Uhr
www.silberstadtbahn.de
Tierpark Freiberg
täglich 9 - 15.30 Uhr (in den Ferien auch montags geöffnet: am 23. und 30. Dezember), kostenfrei
www.freiberg.de/tierpark
Salzgrotte am Dom
immer donnerstags 16 Uhr: Märchenstunde
immer sonnabends 15 Uhr: Familien Yoga
www.salzgrotteamdom.de
Advent bei Silbermann
bis 22. Dezember immer dienstags bis sonntags erklingt eine Viertelstunde lang Musik aus dem Silbermann-Haus am Freiberger Schloßplatz und alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und mitzusingen! Begleitet von Spinett und Orgelmodell gibt es die schönsten Advents- und Weihnachtslieder sowie Geschichten zum Lauschen. Der Eintritt ist frei!
www.silbermann.org
Familienführung in der Terra Mineralia: Nachts durchs Museum
bis 8. Februar 2025, samstags 18 Uhr (Dauer: 90 Minuten, Anmeldung erforderlich)
Die Termine 28. Dezember sowie 8. Februar sind bereits ausgebucht!
www.terra-mineralia.de
Badespaß mit Rentier-Suche im Johannisbad Freiberg
täglich (außer an Schließtagen: 24., 25. und 31. Dezember), 26. Dezember 10 Uhr Weihnachtsbrunch, 1. Januar ab 14 Uhr geöffnet
www.johannisbad-freiberg.de
Theater Freiberg
23. & 28. Dezember jeweils um 11 & 15 Uhr: Das singende klingende Bäumchen, Märchen für Kinder ab 5 Jahren
31. Dezember 15.30 & 17 Uhr: Kindersilvester: Der gestiefelte Kater, ein Handpuppenspiel für Kinder ab 4 Jahre
www.mittelsaechsisches-theater.de
Schauschmieden im Freibergsdorfer Hammerwerk
26. Dezember & 1. Januar, 14 – 17 Uhr, Eintritt: 5 €, ermäßigt 2,50 €, für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei
www.freibergsdorfer-hammer.de
Kinopolis
täglich wechselnde Vorstellungen: www.kinopolis.de/fr
Filme zum Familienpreis:
Mufasa: Der König der Löwen
Sonic the Hedgehog 3
Freiberger Dom
Führungen:
Montag - Sonnabend: 11-16
Sonntag/kirchliche Feiertage: 11.30-16 Uhr
Weihnachtsoratorium Teile 4-6: 21. Dezember um 17 Uhr
www.freiberger-dom.de
Online-Angebote:
Stadtbibliothek Freiberg
1. Neu ab 15. Dezember: Streamingdienst Filmfriend – über den Jahreswechsel eine Riesenauswahl an Spielfilmen und Dokumentationen von Zuhause oder Unterwegs streamen
2. Über den Jahreswechsel online lesen: mit der Onleihe Sächsischer Raum. Neu ist hier das E-Learning-Angebot des Partners Lingua-TV, das eine Auswahl aus über 500 Kursen (wie Sprach- oder andere Lernkurse) bietet.
3. Lernen in den Ferien? Mit dem Online-Lexikon Brockhaus kein Problem!
Login jeweils mit den Zugangsdaten der Stadtbibliothek Freiberg (Benutzernummer und Passwort) unter www.bibliothek-freiberg.de
Geschenkidee: Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Bitte verkürzte Öffnungszeiten bis 28. Dezember beachten:
Dienstag 13 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Freitag 13 bis 18 Uhr, Sonnabend 10 bis 13 Uhr (ab 2. Januar 2025 wieder regulär geöffnet)
Museum kreativ: Bastel-Tipps und DIY-Angebote
vor Weihnachten: Bastelanleitung und Inspirationen zu ein paar besonders schönen Motiven für drei selbst gestaltete Pop-Up-Weihnachtskarten.
nach Weihnachten: viele weitere Bastel-Tipps und DIY-Angebote
jederzeit online zuhause: www.museum-freiberg.de/museum-kreativ
Details und alle Veranstaltungen:
www.freiberg.de/veranstaltungskalender
Tickets, Informationen, Stadtführungen:
Tourist-Information (www.freiberg.de/tourist-info)