20.02.2025 | Pressemitteilung

Museum erweitert Ferienprogramm

Der Winterzauber in der Kugel geht weiter: Da alle Termine des Bastelprogramms restlos ausgebucht sind, bietet das Stadt- und Bergbaumuseum einen zusätzlichen Termin:

Donnerstag, 27. Februar 2025
14 - 15 Uhr
Ort: Bei den Juniorforschern der TU Bergakademie Freiberg, Burgstraße 19 (Kunsthandwerkerhof), 09599 Freiberg

Inspiriert von den kunstvollen Geduldsflaschen, die einst von Bergleuten in ihrer Freizeit gestaltet wurden, werden gemeinsam zauberhaft funkelnde Schneekugeln gebastelt.

Kosten: 3,50 Euro pro Kind
Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer
Altersempfehlung: geeignet für Kinder ab 6 Jahren
Anmeldung: ist erforderlich unter museum@freiberg.de oder telefonisch unter 03731 273 590

Museums-Führungen
Wer noch einen Platz in der Familienführung am Montag, 24. Februar um 14 Uhr erhalten will, muss auch schnell sein. Die Führungen erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit. Es sind nur noch wenige Restplätze verfügbar. Allerdings gibt es ab 10. März an ausgewählten Montagen weitere Gelegenheiten durch die „Silberne Pforte“ geführt zu werden. Die Teilnahme an der Führung kostet 2 Euro pro Person (ermäßigt 1 Euro, Kinder unter 18 Jahre kostenfrei) und dauert etwa 45 Minuten. Der Eintritt zum Museum ist frei. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter museum@freiberg.de oder telefonisch unter 03731 273 590. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Zuhause Schneekugeln basteln
Wer lieber zuhause basteln möchte oder keinen freien Bastel- oder Führungstermin mehr ergattert, der sollte auf die Internetseite www.museum-freiberg.de/museum-kreativ schauen! Begleitend zum Winterferienprogramm erklärt eine nicht ganz so komplizierte Bastelanleitung, wie mit ein paar Dingen aus dem Alltag eine eigene Schneekugel gestaltet werden kann, die Glitzer in den Winter zaubert. Das Museum freut sich über Fotos der gebastelten Kugeln, welche an museum@freiberg.de geschickt werden können.

Weitere Bastel- und Ferienangebote in Freiberg finden Neugierige auf www.freiberg.de/familienzeit oder im Ferienflyer – erhältlich in der Tourist-Information am Schloßplatz.

 


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen