Neuigkeiten
Museum: Große Nachfrage bei Familienführungen und Ferienprogramm
Große Nachfrage beim diesjährigen Winterferien-Programm: das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg zieht eine überaus positive Bilanz seiner Familienführungen und Bastelveranstaltungen für Kinder. Nach der feierlichen Eröffnung der „Silbernen Pforte“ – dem neuen Museumsentree – Ende Januar dieses Jahres, nahmen im Februar zahlreiche Familien und Kinder die Angebote im Museum wahr.
Da alle Termine des Bastelprogramms auf enormes Interesse stießen und restlos ausgebucht waren, bot das Stadt- und Bergbaumuseum einen zusätzlichen Termin für den „Winterzauber in der Kugel“. In den Bastelstunden entstanden über 50 kunstvolle Schneekugeln, inspiriert von den traditionellen Geduldsflaschen der Bergleute.
Besonders gefragt waren auch die exklusiven Familienführungen, bei denen 30 Teilnehmende einen ersten Einblick in den neuen Teil der Dauerausstellung zum Freiberger Bergbau und Hüttenwesen erhielten. Mit großer Freude tauchten zahlreiche Kinder in die „Unter-Tage-Welt“ des Museums ab auf der Suche nach dem Museumsmaskottchen, dem kleinen gelben Kanarienvogel „Vuchl“.
„Die großartige Resonanz auf unser Ferienprogramm zeigt, wie wichtig es ist, kulturelle Angebote für Familien und Kinder erlebbar zu machen. Wir freuen uns sehr über das positive Feedback und die rege Teilnahme“, betont Andrea Riedel, Direktorin des Stadt- und Bergbaumuseums.
Das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg bedankt sich herzlich bei allen kleinen und großen Gästen für ihr Interesse und freut sich bereits auf das nächste Ferienprogramm. In den Osterferien wartet bereits der nächste Höhepunkt für die ganze Familie: die interaktive „Körbchen-KnobelEi“. Dabei können sich Besucher eigenständig während der Öffnungszeiten auf Rätselreise durch das Museum begeben. Ab 18. April steht dann auch online ein neues Bastelangebot aus der Reihe „Museum kreativ“ zur Verfügung: www.museum-freiberg.de/museum-kreativ
Das gesamte Osterferienprogramm und weitere Angebote für Familien, Aktivtipps, Kinderstadtführer und Malhefte zum Download: www.freiberg.de/familienzeit
Hinweis zur Öffnung des Ergänzungsbaus
Der Ergänzungsbau des Stadt- und Bergbaumuseums – die „Silberne Pforte“ – mit neuem Museumsentree und erstem ersten Ausstellungsbereich ist Montag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Das historische Gebäude des Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg (Am Dom 1) bleibt aufgrund von Baumaßnahmen und der weiteren umfassenden Neugestaltung der Dauerausstellung noch geschlossen.
Kontakt:
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Am Dom 1
09599 Freiberg
Tel. 03731 273 590
museum@freiberg.de
www.museum-freiberg.de