Neuigkeiten
Neuer Mietspiegel liegt vor
Qualifizierter Mietspiegel gilt bis Ende 2026 – Durchschnittliche Nettokaltmiete liegt bei 6,18 Euro pro Quadratmeter
Der neue Qualifizierte Mietspiegel (QMS) für die Stadt Freiberg liegt jetzt vor. Danach beträgt die durchschnittliche Nettokaltmiete 6,18 Euro pro Quadratmeter. 2020 lag sie bei 5,40 Euro pro Quadratmeter.
Der Mietspiegel ist zum 1. Dezember in Kraft getreten und gilt für zwei Jahre, bis zum 30. November 2026. Er kann unter www.freiberg.de kostenfrei heruntergeladen werden. Als Broschüre liegt er ab 15. Januar 2025 in einer Auflage von 150 Exemplaren an der Infothek im Eingangsbereich des Bürgerhauses zum Preis 5,35 Euro bereit. Auf Wunsch wird die Broschüre für 7,49 Euro auch versendet.
„Unser Ziel ist es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Interessen von Mietern und Vermietern zu fördern. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Zugang zu bezahlbarem Wohnraum hat und gleichzeitig die Rechte der Eigentümer gewahrt bleiben“, erläutert Oberbürgermeister Sven Krüger die Bedeutung des Mietspiegels. Das Dokument ist nicht nur ein wichtiges Instrument zur Transparenz und Rechtssicherheit auf dem Wohnungsmarkt, sondern auch ein Zeichen des Engagements für eine faire Wohnungspolitik im Sinne des sozialen Friedens in der Universitätsstadt Freiberg.
Der qualifizierte Mietspiegel 2024 ist im Auftrag der Stadt Freiberg erarbeitet worden. Grundlage bildeten die Daten der 3.711 Fragebögen von Mietern und Vermietern in Freiberg, die per Zufallsprinzip ausgewählt wurden. Die Angaben wurden gemeinsam mit dem Arbeitskreis Mietspiegel der Stadt Freiberg und dem EMA-Institut für empirische Marktanalysen als wissenschaftlicher Partner ausgewertet. Letztendlich sind Daten von 1.819 Fragebögen – das entspricht 7,5 Prozent des Freiberger Wohnungsbestandes – mit in die Erstellung des neuen Mietspiegels eingeflossen.