Neuigkeiten
Schutzsteifen für Radfahrer im Stadtring entfällt
Markierung auf Meißner- und Donatsring wird entfernt
Sie sind nicht sicher, entsprechen nicht mehr verkehrsrechtlichen Voraussetzungen und ihre Markierung ist ohnehin kaum noch zu erkennen: Der Fahrradschutzstreifen auf dem Stadtring zwischen Dresdner und Leipziger Straße wird entfernt. Voraussichtlich im Sommer wird das Tiefbauamt die Reste der einstigen Markierung vollständig entfernen.
Dass die Farbe der Schutzstreifen nicht erneuert wird, darüber hat sich die Stadt Freiberg mit der Fachaufsichtsbehörde LASuV Zschopau und der Polizei geeinigt. Alle Beteiligten empfehlen „die Abordnung des Schutzstreifens“.
Eine sichere Alternative für Radfahrer kann in diesem Bereich nicht angeboten werden, die Straße ist schlichtweg zu schmal. Um sichere Schutzstreifen anlegen zu können, muss jede Fahrbahn mindestens 1,50 Meter breit sein. Im Stadtring ist das größtenteils nur knapp gegeben, teilweise sind die Fahrbahnen hier sogar nur 1,25 Meter breit. Damit war der bestehende Schutzstreifen kein sicheres Angebot, und auch unzulässig.
Radfahrer müssen sich nunmehr in diesem Bereich in den Straßenverkehr einordnen oder eine andere Route wählen. Möglich wäre dies über die bestehenden Wege in den Ringanlagen.