Neuigkeiten
Sechstklässlerin aus Flöha gewinnt Vorlesewettbewerb in Stadtbibliothek Freiberg
Die Kreissiegerin steht fest: Die elfjährige Mara Nagel vom Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha hat den Lesewettbewerb in der Stadtbibliothek Freiberg gewonnen. Damit qualifizierte sie sich für den Bezirksentscheid. Sie setzte sich gegen Lesetalente von sieben verschiedenen Schulen durch beim Kreisentscheid für Mittelsachsen vom Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6. Die sieben Teilnehmer präsentierten zunächst einen selbstgewählten Abschnitt aus ihrem Lieblingsbuch. Danach mussten sie ein Stück aus einem unbekannten Fremdtext flüssig lesen und stimmungsvoll interpretiert vortragen. Evelyn Guhr und Beate Löwe aus der Kinderbibliothek sowie Anne Münzner von der Akademischen Buchhandlung Freiberg bewerteten Lesetechnik, Interpretation und Textauswahl. Alle klassen- und schulbesten Vorleser wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Kreissiegerin Mara Nagel erhielt zusätzlich ein besonderes Buchgeschenk als Preis - überreicht von Kinderbibliotheksleiterin Beate Löwe und Anne Münzner, Inhaberin der Akademischen Buchhandlung Freiberg.
Aktuelle Lesetipps und Bücherlisten zu verschiedenen Themen stellt der Vorlesewettbewerb außerdem auf seiner Webseite vor. Die Kreissiegerin erreicht nun die nächste Etappe der Lesereise des Wettbewerbs, der sich über mehrere regionale und länderweite Etappen bis zum Bundesfinale in Berlin zieht.
Über den Vorlesewettbewerb
Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler der 6. Klassenstufe am Vorlesewettbewerb teil. Er ist einer der größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Über 20 Millionen Kinder haben seit 1959 an der großen bundesweiten Leseförderungsaktion teilgenommen. Der Vorlesewettbewerb wird jedes Jahr von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet. Er startet jeweils im Oktober an den Schulen und verläuft über mehrere regionale und länderweite Etappen bis zum Bundesfinale im Juni. Der aktuelle Stand des 66. Vorlesewettbewerbs sowie alle Informationen, Termine und teilnehmende Schulen sind auf www.vorlesewettbewerb.de zu finden.