01.07.2025 | Pressemitteilung

Sommerferien: Kunstspaß im Museum

Familienführungen und Programm für Kinder: Portraits, Farben und kreative Rahmen

Malen wie die alten Meister: Der berühmte Maler Lucas Cranach der Jüngere steht im Mittelpunkt des Ferienangebots des Stadt- und Bergbaumuseums. Bei diesem besonderen Kreativprogramm tauchen Ferienkinder in die Kunst der Renaissance ein. Die Teilnehmenden nehmen gemeinsam die Porträts von Kurfürst August und Kurfürstin Anna von Sachsen unter die Lupe: sie analysieren Farbgebung, Stilmittel und Präsentation. Im kreativen Teil gestalten die jungen Künstlerinnen und Künstler ihr eigenes Porträt – inspiriert von der Kunst der Renaissance und mit einem selbst verzierten Rahmen als krönendem Abschluss.

Das kreative Sommerferienprogramm findet an folgenden Terminen statt:
Dienstags: 1., 8., 15., 22., 29. Juli und 5. August 2025, jeweils 14-15.30 Uhr
Freitags: 4., 11., 18., 25. Juli sowie 1. & 8. August 2025, jeweils 10-11.30 Uhr

Veranstaltungsort ist der Kunsthandwerkerhof (Junior Forscher der TU Bergakademie), Burgstraße 19, 09599 Freiberg. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich unter museum@freiberg.de oder telefonisch unter 03731 273-590.
Kosten: 3,50 Euro, p. P.
Geeignet für alle ab 6 Jahren.
Teilnehmerzahl: maximal 15 Personen.

Für zuhause: „Kreativ wie Cranach“
Für alle, die lieber zuhause kreativ werden möchten, bietet das Museum das digitale Angebot „Kreativ wie Cranach“ an. Auf der Museums-Internetseite finden kleine Künstlerinnen und Künstler beim Format „Museum kreativ“ eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eigene Werke im Stil von Cranach & Co. zu gestalten.
www.museum-freiberg.de/museum-kreativ

Familienführungen „Auf den Spuren von Kurfürst August“
Zusätzlich lädt das Museum in den Sommerferien zu spannenden Familienführungen ein durch die neue Sonderausstellung "Plötzlich Kurfürst! August aus Freiberg". Wer war Kurfürst August und was verband ihn mit Freiberg? Große und kleine Besucherinnen und Besucher erwarten eindrucksvolle Objekte, überraschende Einblicke und Geschichten rund um einen der bedeutendsten sächsischen Herrscher.
Termine der Familienführung:
Montags, 7., 14., 21. und 28. Juli 2025, jeweils 14 Uhr
Ort: Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg, Am Dom 1, 09599 Freiberg
Kosten: 2,- Euro p. P., ermäßigt 1,- Euro, zzgl. Eintritt
Teilnehmerzahl: maximal 20 Personen
Anmeldung: museum@freiberg.de oder 03731 273-590

Das gesamte Ferien-Programm der Silberstadt gibt es als Flyer in der Tourist-Information sowie online: www.freiberg.de/ferien

 


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen