Neuigkeiten
Stadt- und Bergbaumuseum eröffnet Ergänzungsbau
Neue Dauerausstellung präsentiert ab 25. Januar ersten Themenbereich „Unter-Tage-Welt“ – Vorab-Einblick online möglich ab 27. Dezember
„Türen auf für die Silberne Pforte“ im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg heißt es gleich zum Jahresbeginn: Der Ergänzungsbau wird Ende Januar eröffnet. Ein Höhepunkt des Kulturhauptstadtjahres 2025, bei dem in Freiberg neben vielfältigen kleinen und feinen Formaten, Maker-Events und Silbermanntagen auch eine weitere Pforte im Mittelpunkt stehen wird: Die Goldene Pforte des Doms setzt mit den Festwochen und der Langen Nacht der Goldenen Pforte besondere Akzente.
Auch Oberbürgermeister Sven Krüger ist bereits voller Vorfreude: „Lassen Sie uns 2025 gemeinsam neue Türen öffnen. Die erste wunderbare Tür wird das Entree zu unserem einzigartigen Museum sein“, lädt er ein, den Neubau ab 25. Januar zu entdecken. Bereits am Vortag, 24. Januar, öffnet er nur für geladene Gäste.
Der moderne, einladende und barrierefreie zweigeschossige Massivbau mit Unterkellerung wird der neue Eingangsbereich zum gesamten Museum. Er schließt auf insgesamt über 500 m² Fläche die ehemalige Baulücke zwischen dem historischen Museumsgebäude Am Dom 1 und dem Nachbarhaus Am Dom 2. Die Bauarbeiten begannen 2018. Seit April 2021 war das Museum geschlossen, um das Gebäude und die Dauerausstellung neu zu gestalten. Die gesamten Baukosten für den Ergänzungsbau belaufen sich auf knapp fünf Millionen Euro, gefördert mit rund 3,2 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Freistaat Sachsen und aus der Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden.
Ein Teil der Außenfassade ist mit einer silbern schimmernden Verblendung ausgestattet, die in sieben verschiedenen Sprachen und unzählige Male das Wort „Silber“ zeigt – passend zur Silberstadt Freiberg.
Der Ergänzungsbau strahlt nun nicht mehr nur außen, sondern auch innen in neuem Glanz und wartet auf seine ersten Besucher. Der barrierefreie Eingangs- und Empfangsbereich ist nicht nur ein offenes „Museumsfoyer“, sondern zugleich auch ein Willkommensort mitten im Herzen von Freibergs historischer Altstadt. Im Erdgeschoss gibt es neben dem Foyer auch einen gemütlichen Café-Bereich mit Lounge sowie einen gut sortierten Museums-Shop mit regionalen Produkten, Geschenkideen, Büchern und Publikationen rund um die Ausstellungen und die Stadt Freiberg. Im Untergeschoss können die Besucher in die „Welt unter Tage“ eintauchen. Im Museumskeller widmet sich der erste Ausstellungsbereich des zukünftigen Rundgangs auf etwa 60 m² dem „Freiberger Bergbau und Hüttenwesen“. Dieser ist interaktiv, multimedial und inklusiv gestaltet und der Atmosphäre eines Stollns nachempfunden. Im ersten Obergeschoss wartet ein moderner Raum auf seine erste Sonderausstellung. Auch kleinere Veranstaltungen wie Lesungen und Vorträge sind in den neuen Räumlichkeiten geplant.
Ob zu Veranstaltungen oder zum Besuch der Ausstellungen – Museumsdirektorin Andrea Riedel lädt alle Freiberger und Gäste herzlich ein, den neuen Ergänzungsbau zu besuchen: „Ein besonderes Augenmerk haben wir im neu gestalteten Museum, hier konkret im ersten Teilbereich, darauf gelegt, ein inklusives Museumserlebnis zu ermöglichen. Das neu entwickelte Ausstellungselement das „Silberne Band“ zieht sich dabei wie ein Faden durch die gesamte Dauerausstellung und führt alle - auch beeinträchtigte - Besucher sicher und erlebnisorientiert durch unser Museum.“ Für alle, die nicht bis Januar warten möchten, hat Riedel noch einen Tipp: „Einen Online-Vorab-Einblick hinter die silberne Fassade unseres Ergänzungsbaus ermöglicht der letzte Blick durchs Schlüsselloch für dieses Jahr ab Freitag, 27. Dezember."
Zum Online-Angebot: www.museum-freiberg.de/schluessellochblick
Eröffnung des Ergänzungsbaus Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
ab Samstag, 25. Januar 2025, 10 Uhr
Öffnung für Besucher
Öffnungszeiten ab 25. Januar 2025
Montag bis Samstag, 10-17 Uhr
Das historische Gebäude des Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg (Am Dom 1) bleibt aufgrund von Baumaßnahmen und der weiteren umfassenden Neugestaltung der Dauerausstellung geschlossen.
Adresse:
Stadt- und Bergbaumuseum
Am Dom 1
09599 Freiberg
Tel. 03731 20 25 0
museum@freiberg.de
www.museum-freiberg.de