20.03.2025

Stadt unterstützt Freiberger Sommernächte - Programm steht

Ein schöner Grund, nach Freiberg zu kommen, sind die Freiberger Sommernächte im Schloss Freudenstein. Sie gehören fest zum Veranstaltungsprogramm der Stadt. Die einzigartige Kombination aus erstklassiger Live-Musik, packendem Schauspiel und stimmungsvoller Filmnächte vor der malerischen Kulisse des Schlosses Freudenstein hat sich herumgesprochen und locken tausende Kulturbegeisterte nicht nur aus Freiberg, sondern weit darüber hinaus an.
Für Oberbürgermeister Sven Krüger sind die Sommernächte ein kulturelles Highlight, das die Stadt bereichert, zu noch mehr Lebensqualität beiträgt und noch mehr Besucher anzieht. Die Stadt Freiberg unterstützt die Sommernächte umfangreich finanziell.

Pressemitteilung der Gastro-Service-Mittelsachsen GmbH | 18. März 2025

Kultur, Musik & Spaß: Das sind die Freiberger Sommernächte 2025

FILMNÄCHTE – KONZERTE – PARTYS – THEATER – COMEDY – SPORT
Freiberg. Die GSM Gastro-Service Mittelsachsen GmbH freut sich, die 16. Ausgabe der Freiberger Sommernächte anzukündigen. Vom 13. Juni bis zum 14. September 2025 verwandelt sich das Schloss Freudenstein erneut in das kulturelle Zentrum der historischen Altstadt von Freiberg.
Holger Scheich, Geschäftsführer der GSM freut sich auf das kommende Programm: „Die Freiberger Sommernächte haben sich zu einem kaum noch wegzudenkenden Sommerevent etabliert und das vielseitige Programm lockt nicht nur Freiberger in unsere schöne Innenstadt, sondern inzwischen auch überregionale Gäste. Darauf sind wir mit unserem Sommernächte-Team sehr stolz. Mit aktuell 62 Programmpunkten haben wir in diesem Jahr das wohl umfangreichste Programm zusammengestellt.“

Ein Sommer voller Highlights
Die Freiberger Sommernächte sind bekannt für ihr vielfältiges Programm, das kaum einen Wunsch offenlässt. Von lautstarken Open-Air-Konzerten über lebhafte Theateraufführungen bis hin zu unterhaltsamen Kinoabenden, abwechslungsreichem Kinderprogramm und scharfsinnigem Kabarett – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die historische Kulisse des Schlosses Freudenstein verleiht jeder Veranstaltung eine besondere Atmosphäre und verwandelt die ohnehin schon schönen Sommernächte zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Programm im Juni
Der Juni startet mit einer langen Ausgehnacht. Das Tivoli präsentiert gleich zu Beginn die Ü30 Party. Ellen Schaller & Torsten Pahl schaffen Durchblick mit ihrem Hü und Hott Programm aus Klamauk und schwarzem Humor. Die Firebirds bringen mit ihrer mitreißenden Musik die Bühne zum Beben, während Deep Horizon ihr 10-jähriges Jubiläum feiern und die Besucher mit ihrer Musik im Bereich Metal, Nu-Metal, Postpunk begeistern. Musik überwindet Grenzen ist das Motto bei Klangbrücke. Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres C2025 möchten die jüngsten Musiker des Bergmusikkorps Saxonia Freiberg, der Oederaner Blasmusikanten sowie des Jugendblasorchester Zwickau einladen und die Zuschauer auf eine musikalische Reise um die Welt mitnehmen.
Das Bergstadtfest ist ein Highlight der Silberstadt. Hier erwartet die Besucher eine Oldiparty mit Blue Effekt und an gleich zwei Tagen die Kindertobetage. Sie bieten den jüngsten Besuchern jede Menge Action und Spaß mit Hüpfburgen und vielen weiteren Attraktionen im Schloss bei freiem Eintritt.

Programm im Juli
Der Genremix im Juli reicht von Rock und Klassik über Kinderkonzerte und Kabarett bis hin zu Open-Air-Partys. Zudem präsentiert das Kinopolis die ersten Filmnächte.
Ein besonderes Highlight sind die Darbietungen des Mittelsächsischen Theaters und der Mittelsächsischen Philharmonie. Mit Hildegard Knef und der 9. Sinfonie von Beethoven stehen gleich zwei Meisterwerke im Programm. Musikalisch hat auch die Wood 'n' Brass Big Band der TU Freiberg einiges zu bieten. Die klassische Big Band Besetzung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Ein mitreißendes, lautstarkes Konzert mit einer Hommage an die frühen Jahre der legendären Rockband AC/DC versprechen die Jailbreakers und für die jüngsten Besucher gibt es das Kinderkonzert mit Pirat Willi, das echte Schiffsabenteuer mit Musik vereint und die Kinder mit auf große Fahrt nimmt.
Paarshit Pur und die Herkuleskeule Dresden sorgen wieder für gute Laune und nicht nur Lachen ist gesund, Tanzen mindestens ebenso! Die Sommerpartys von InPulz und Antenne Sachsen laden zum Feiern ein.

Programm im August
Der August bei den Freiberger Sommernächten verspricht ein wahres Feuerwerk an Unterhaltung, denn ein Highlight folgt auf dem anderen.
Den Auftakt im August macht Abenteuerland, die PUR Coverband mit bekannten Hits wie "Drachen sollen fliegen" oder "Lena" für ausgelassene Stimmung sorgt. Schlagerherzen werden höherschlagen, wenn Semino Rossi, der gutaussehende Frauenschwarm mit Charme, Romantik und tiefgehenden Texten seine Fans zum Schmelzen bringt, während Enna Miau und die kleine Sommerbiene die jüngsten Besucher mit ihrem liebevollen Kinderprogramm begeistert.
Gelacht wird reichlich im August. Die Comödie Dresden bringt mit "MATCH ME IF YOU CAN" eine humorvolle und charmante Inszenierung auf die Bühne, Daphne de Luxe ermutigt mit ihrem Programm "Kopf hoch, Brust raus!" zu Selbstbewusstsein und Lebensfreude und Olaf Schubert & Seine Freunde sorgt mit scharfsinnigem Humor und unverwechselbarer Comedy für ein weiteres, bereits ausverkauftes Highlight innerhalb der Sommernächte.
Demian Kappenstein und Reentko Dirks laden am imaginären Lagerfeuer zum geselligen Singen quer durch die Geschichte der Popmusik ein. Beim betreuten Singen ist kein Abgrund ist zu tief, kein Ton zu hoch - wichtig ist hier nur die Freude am gemeinsamen Intonieren. Für magische Momente sorgen in diesem Jahr wieder Rumpelstil mit dem Freiberger Taschenlampenkonzert, wenn die Taschenlampen der Kinder zu den eigentlichen Stars des Konzerts werden.

Programm im September
Der September bei den Freiberger Sommernächten verspricht einen grandiosen Abschluss. Den Anfang macht der Schlagernachmittag mit De Hutzenbossen & Zwini, der für ausgelassene Stimmung und fröhliche Melodien sorgt. Ein besonderes Highlight ist der Quatsch Comedy Club, der mit seiner Live-Show in Freiberg gastiert. Hier erwartet die Besucher ein Abend voller Lachen und bester Unterhaltung, bei dem bekannte Comedians ihr Können unter Beweis stellen. Im Rahmen der Silbermann-Tage lädt die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft zu einem besonderen Konzerterlebnis im Freiberger Schlosshof ein. Unter der Leitung von José Luis Gutiérrez nimmt die Mittelsächsische Philharmonie das Publikum mit in eine außergewöhnliche Klangwelt und präsentiert „Symphonische Magie: Vier Gesichter einer Orgel“, in der die Orgel eine herausragende Rolle spielt und in einem ganz neuen Kontext erlebbar wird. Die Landesbühnen Sachsen bringen mit den Aufführungen von "Die Spur der Hebamme" und "Rotkäppchen" zwei spannende und abwechslungsreiche Theaterstücke auf die Bühne. Während "Die Spur der Hebamme" historische Dramatik im mittelalterlichen „Freiberg“ bietet, begeistert "Rotkäppchen" als Märchenklassiker Jung und Alt. Der September wird ergreifend und den Sommer auf ganz besondere Weise ausklingen lassen.
 
Die Wetterprognosen versprechen einen sonnigen Sommer 2025. Besucher der Freiberger Sommernächte können sich auf laue Sommerabende unter klarem Himmel im historischen Ambiente des Schlosses Freudenstein freuen. Ob bei einem Schlagernachmittag, einer Comedy-Show oder einem klassischen Konzert – die Freiberger Sommernächte sind ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens. Der Mix aus Musik, Theater, Kino, Comedy und sportlichen Aktivitäten sorgt dafür, dass jeder Besucher auf seine Kosten kommt und den Sommer auf besondere Weise genießen kann. Die Freiberger Sommernächte 2025 sind ein Muss für alle Kultur- und Musikliebhaber aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir, Tickets frühzeitig zu buchen.

Tickets:

Infohotline Tel. 03731 363 225

Veranstalter: GSM Gastro-Service-Mittelsachsen GmbH, Am Fürstenwald 1, 09599 Freiberg

 

 


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen