Neuigkeiten
Städtepartnerschaft: Band der Freundschaft fester geknüpft
Clausthal-Zellerfelder zum zehnten Wanderwochenende zu Gast in Freiberg - Wanderfreunde 2026 im Harz erwartet - Neue Mitstreiter willkommen
Kultur genießen, Feste feiern, wandern durchs Welterbe: Das zehnte Wanderwochenende mit Bürgern aus der Partnerstadt Clausthal -Zellerfeld hatte es in sich. Denn zu feiern gab es auch ein Jubiläum: Schon seit dreißig Jahren verbindet ein Band beide Städte. Dieses Band wird durch viele Aktivitäten ständig fester geknüpft, sei es durch die Schulpartnerschaft der Gymnasien, die jährlichen Kulturfahrten, den in intensiven Verwaltungsaustausch oder eben die jährlichen Wanderwochenenden. Immer im Wechsel finden sie in je einer der beiden Städte statt, in diesem Jahr war die Silberstadt Gastgeber. Etwa 25 Gasteltern hatten die Wanderer aus dem Harz erwartet, ihnen das Theater und die Bergbaulandschaft Freiberg gezeigt. Dieser Bestandteil des UNESCO-Welterbes "Montanregion Erzgebirge/Krusnohori" hat die Gäste, wie auch viele der Freiberger Teilnehmer schwer beeindruckt. Denn durch den Hüttenstandort Muldenhütten, den ältestes Hüttenstandort der Welt, führte "Welterbe-Vater" Prof. Helmuth Albrecht. Auch die Wandertour entlang des Bergbaulehrpfads Weißenborn sowie die Führung auf dem Silberweg begeisterten. Dass natürlich auch ordentlich gefeiert wurde , muss wohl nicht extra erwähnt werden. Erwähnt werden sollte aber, dass zum gelungenen Wochenende viele Mitglieder der HFBHK, des Bergmusikkorps Saxonia und der Saxonia-Stiftung beigetragen haben. Denn sie haben mit viel Herzblut und Engagement die Tage spannend bereichert.
Schon heute steht fest: Die Wanderwochenenden werden fortgesetzt. 2026 reisen die Freiberger nach Clausthal -Zellerfeld: am zweiten Mai-Wochenende.
Und noch mehr verbindet nun die Wanderer beider Städte: Als Erinnerung an das schöne Wochenende und für die Bergbaulandschaft Freiberg haben sie zusammengelegt und 200 Euro an den Förderverein Montanregion Erzgebirge e.V. überwiesen.
Die gemeinsamen Wanderwochenenden gibt es schon einige Jahre. Mit der polnischen Partnerstadt Walbrzych erlebte diese Aktivität 2007 ihre Premiere, mit Clausthal-Zellerfeld 2013. Die Wanderwochenenden bieten Gelegenheit, die Partnerstädte und deren Umgebung kennenzulernen, ebenso die Menschen und deren Traditionen.
Für beide Wanderwochenenden sind neue Mitstreiter herzlich willkommen. Anmeldung und weitere Infos bei Sindy Kröhnert, Tel 273 681 oder Sindy_Kroehnert@freiberg.de.