Neuigkeiten
Viel Welterbe (über und unter Tage) zu entdecken
Vereine suchen Mitstreiter für Führungen
Während das Silberbergwerk mit EntdeckerTouren unter Tage ganzjährig geöffnet ist, starten die anderen Welterbe- und Bergbauobjekte im Frühling mit Führungen über Tage.
Die einstündigen EntdeckerTouren unter Tage finden mittwochs bis freitags (außer an Feiertagen) um 9.30, 11 und 12.30 Uhr statt.
1,5-stündige Grubentouren werden zusätzlich angeboten am 28. März um 12.30 Uhr, Karsamstag, 19. April um 15 Uhr und in den Osterferien vom 23. bis 25. April jeweils um 9.30 Uhr.
2,5-stündige Erlebnistouren werden zusätzlich angeboten am 4. April um 12 Uhr, 17. April um 10 Uhr und in den Osterferien vom 23. bis 25. April jeweils um 11 Uhr.
Die Alte Elisabeth bietet einstündige Übertageführungen nach vorheriger Absprache. Aktuell sind freie Plätze für folgende Führungen gemeldet: 29. März um 10 Uhr, 5. April um 10 Uhr, 12. April um 10/14.30 Uhr sowie 18. April um 10/12.30/15.30 Uhr.
www.silberbergwerk-freiberg.de
Das Turmhofer Pochwerksrad bietet erstmals regelmäßige öffentliche Führungen: vom 2. April bis Oktober öffnet es immer am 1. Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr und bietet eine Führung durch das letzte noch weitgehend original erhaltene Wasserrad des deutschen Erzbergbaus. Zudem öffnet es zu folgenden Veranstaltungen: Welterbetag (1. Juni), Tag der Schauanlagen (6. Juli) und Tag des offenen Denkmals (7. September). Andere Termine sind nach vorheriger Anmeldung möglich. Für den Besuch der Anlage fallen keine Eintrittspreise an, der Verein freut sich aber über Spenden.
turmhofer-pochwerksrad.de/
Der Drei-Brüder-Schacht „Vom Silber zur sauberen Energie“ öffnet ab 19. April seine Übertageanlage bis Oktober immer am 3. Sonnabend im Monat von 10 bis 16 Uhr (letzter Einlass 14.30 Uhr). Führungen gibt es 10, 11.30, 13 und 14.30 Uhr. Zusätzlich öffnet er u.a. am 17. und 18. Mai zur Dampfmodellausstellung. Der Eintritt kostet 4 Euro (erm. 3 Euro), für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei.
www.drei-brueder-schacht.de/
Der Freibergsdorfer Hammer lädt am 21. April von 14 bis 17 Uhr zum Osterschmieden ein - mit Überraschungen vom Osterhasen für alle kleinen Besucher. Der Eintritt kostet 5 Euro (erm. 2,50 Euro), für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei. Von Mai bis Oktober öffnet er jeden 2. Sonnabend im Monat von 13 bis 17 Uhr: An diesen Tagen können Besucher den Schmieden am offenen Feuer und am Amboss über die Schulter schauen, die historischen Anlagen, die Schmiedewerkstatt mit den großen Schwanzhämmern und die Wasserradstube mit den zwei großen Wasserrädern sowie eine kleine Ausstellung mit diversen schmiedeeisernen Erzeugnissen und Erläuterungen zum Schmiedeprozess besichtigen. Dafür kostet der Eintritt 2,50 Euro (erm. 1,50 Euro), für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei.
www.freibergsdorfer-hammer.de
Für die Führungen benötigen die Vereine viel ehrenamtliches Personal. Jederzeit werden neue Mitstreiter gesucht. Wer Interesse hat mitzuarbeiten, meldet sich bitte direkt bei den jeweiligen Vereinen.
www.freiberg.de/welterbe