Zurück zur Liste

Sag's uns hier! Hinweis melden

Sonstiges

Erstellt 29.06.2025
Status

Abgeschlossen

966: Feuerwerk ist nicht mehr zeitgemäß

Mönchsstraße 13, 09599 Freiberg

Beschreibung

Wie wahrscheinlich ist es, dass die Stadt im nächsten Jahr ein Zeichen für Umwelt- und Naturschutz setzt und nicht mehr zeitgemäße Spielereien wie Feuerwerke einfach lässt? Ich - und vermutlich zahllose andere Menschen - würden es Ihnen nicht weniger danken als die Tierwelt und letztlich auch die Natur. Gerne mal als Feedback mitnehmen. PS. Das Bergstadtfest war wieder äußerst gelungen, sehr gut organisiert, ich hatte viel Freude und eine tolle Zeit. Dafür herzlichen Dank!

Bearbeitungsverlauf

30.06.2025

Ihr Hinweis wird bearbeitet.

03.07.2025

Sehr geehrter Herr Reichelt, vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre kritische Anmerkung zum Feuerwerk im Rahmen unseres diesjährigen Bergstadtfestes. Wir verstehen Ihre Bedenken im Hinblick auf Tierwohl und Naturschutz sehr gut – das Thema ist uns ebenfalls wichtig. Deshalb haben wir uns im Vorfeld intensiv mit möglichen Alternativen zum klassischen Feuerwerk beschäftigt. Eine Drohnenshow beispielsweise wurde geprüft, ist mit einem Kostenrahmen von 40.000 bis 50.000 Euro jedoch leider deutlich außerhalb unseres Budgets. Auch eine Lasershow wurde in Erwägung gezogen – diese ist allerdings nur mit entsprechenden Nebelmaschinen wirkungsvoll umsetzbar, was wiederum mit Blick auf Umwelt und Wetterbedingungen ebenfalls nicht unproblematisch ist. Um mögliche Belastungen so gering wie möglich zu halten, haben wir bewusst einen Standort außerhalb der Innenstadt gewählt. Die Dauer ist auf maximal 10 Minuten begrenzt. Für uns stellt das Feuerwerk einen festlichen und stimmungsvollen Abschluss des Bergstadtfestes dar – ein Moment, der viele Besucherinnen und Besucher begeistert und den wir als Tradition gern erhalten möchten. Wir danken Ihnen nochmals für Ihre Anregung, die wir intern ausführlich diskutiert haben. Der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist uns wichtig, und wir nehmen Rückmeldungen wie Ihre sehr ernst. Ein herzliches „Glückauf!“


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen