Zurück zur Liste

Sag's uns hier! Hinweis melden

Müll / Sauberkeit

Erstellt 01.07.2025
Status

Abgeschlossen

969: Müllablagerung in Zug Rosine und Langenrinne

Zug, Lindenallee, Glascontainer und Dorfstraße am Bahnübergang, 09599 Freiberg

Beschreibung

Hallo. Es wurde leider mal wieder Müll einfach illegal abgelegt. Auf der Lindenallee an den Glascontainer liegen Teppiche und andere Textilien. Und auf der Dorfstraße von der Rosine nach Langenrinne, kurz vor dem Bahnübergang, liegt rechts im Gebüsch jede Menge Sperrmüll und Bauabfälle. Vielen Dank fürs weiterleiten und entsorgen. Noch eine kleine Anmerkung: Die illegale Müllablagerung auf der Lindenallee an den Glascontainer, ist dieses Jahr schon das dritte Mal vorgekommen. Bisher haben immer die Anwohner den Müll entsorgt. Anscheinend hat hier Jemand einen neuen Müllplatz für sich entdeckt, um immer wieder Müll zu entsorgen.

Bearbeitungsverlauf

01.07.2025

Ihr Hinweis wird bearbeitet.

03.07.2025

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Auch wir teilen die Beobachtung, das mit Beginn des Jahres ein verstärktes Aufkommen von Vermüllungen an DSD-Standorten und Altkleidersammelcontainern zu verzeichnen ist. Hintergründig ist die zum 1. Januar 2025 in Deutschland in kraft getretene Regelung zur Müllentsorgung, die insbesondere Textilien betrifft. Nach einer Vorgabe der Europäischen Union dürfen alte Kleidungsstücke, beschädigte Textilien sowie andere Stoffreste nicht mehr in den Restmüll geworfen werden. Für viele Bürger selbstverständlich, werden diese Textilien und Stoffe nun fälschlicherweise an den Altkleidersammelcontainer und DSD Standorten abgelegt. Dabei dient dieses Sammelsystem der Wiederverwendung/aufbereitung und nicht der Entsorgung. Hier können wir stets nur wiederkehrend sensibilisieren und den Bürger über die Möglichkeiten der kostenfreien Annahme der Altlasten an den Wertstoffhöfen im Umland informieren. Die von Ihnen gemeldete Vermüllung am DSD-Standort Lindenallee haben wir zwischenzeitlich bereinigt. Zum angezeigten Sperrmüll am Bahnübergang Dorfstraße können wir aus ermittlungstaktischen Gründen zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben machen.


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen