Zurück zur Liste

Sag's uns hier! Hinweis melden

Verkehrszeichen

Erstellt 17.06.2025
Status

Abgeschlossen

947: Vorfahrtsrecht Kreisverkehr Ehrene Schlange - Frauensteiner Straße

Ehrene Schlange, 09599 Freiberg

Beschreibung

Sehr geehrtes Freiberger Hinweis-Team, regelmäßig kommt es zur Missachtung der geltenden Vorfahrts- und Vorrangsregeln beim Verlassen des Kreisverkehrs. Trotz der Fußgängerinsel an dem genannten Kreisverkehr, erachten viele Autofahrer diese nicht als Grund abzubremsen und den Fußverkehr queren zu lassen. Besteht die Möglichkeit dort eine weitere Form des Hinweises anzubringen oder zusätzliche Fahrbahnmarkierung anzubringen damit der Fußverkehr nicht gefährdet wird? Viele Grüße

Bearbeitungsverlauf

17.06.2025

Ihr Hinweis wird bearbeitet.

19.06.2025

Die Vorrangregelungen in Kreisverkehren sind im § 8 (Vorfahrt) in Verbindung mit § 9 (Abbiegen, Wenden) der Straßenverkehrsordnung klar geregelt. So hat bei der Einfahrt in den Kreisverkehr der KFZ-Verkehr Vorrang vor dem Fußgänger, beim Verlassen des Kreisverkehrs wird der KFZ-Verkehr zum Abbieger, muss dies auch durch setzen des Blinkers dem nachfolgenden Verkehr anzeigen, somit hat beim Abbiegen / Verlassen des Kreisverkehrs der Fußgänger den Vorrang vor dem KFZ-Verkehr. Beschilderungen und Markierungen dürfen ausschließlich nur durch amtliche in der Straßenverkehrsordnung enthaltenen Verkehrszeichen (auch Markierungen sind Verkehrszeichen) angeordnet werden. Eine hinweisende Beschilderung, welche auf die bestehenden Vorfahrtsregelungen hinweisen, gibt es nicht. Unabhängig davon, ist es nach § 45 Straßenverkehrsordnung ebenfalls untersagt, Beschilderungen anzuordnen, die lediglich die nach Straßenverkehrsordnung klaren Regelungen nochmals dokumentieren. Leider erleben wir immer häufiger, dass Verkehrsteilnehmer keine ausreichende Kenntnis mehr über die Regelungen der Straßenverkehrsordnung haben. Dennoch dürfen, gemäß § 45 Straßenverkehrsordnung keine Sonderzeichen, Hinweiszeichen oder zusätzliche Verkehrszeichen zur Erläuterung der StVO-Regelungen aufgestellt werden. In der jährlich tagenden Unfallkommission werden alle Unfallgeschehen/Unfallschwerpunkte im Stadtgebiet in Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Straßenbaulastträger und der Verkehrsbehörde ausgewertet. Der Kreisverkehr Eherne Schlange/Frauensteiner Straße war bisher nicht auffällig. Wir hoffen, Ihre Fragestellung verständlich beantwortet zu haben.


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen