Kontakt

FAX-Empfang eingeschränkt

Der Empfang von FAX-Dokumenten kann technologiebedingt durch die Verwendung unterschiedlicher aktueller Standards nicht mehr garantiert werden. Richten Sie daher Ihre Anfragen möglichst per E-Mail oder Briefpost an die Verwaltung.

Universitätsstadt Freiberg

Obermarkt 24
09599 Freiberg

Tourist-Information Silberstadt Freiberg

Schloßplatz 6
09599 Freiberg

Tel.: +49 (0) 3731 273 664
Fax: +49 (0) 3731 273 665
E-Mail: tourist-info@freiberg.de

Bürgerbüro

Obermarkt 21
09599 Freiberg

Tel.: +49 3731 273 701
Tel.: Termine: +49 3731 273 717
Fax: +49 3731 273 73 701
E-Mail: Buergerbuero@freiberg.de
Tel.: Fundbüro: +49 3737 273 716

weitere Kontakte

Ämter von A bis Z

Nachricht schreiben

Bitte melden Sie Notfälle oder lebensbedrohliche Situationen sofort über die bekannten Notrufnummer der Polizei (110) oder der Rettungsleitstelle (112). Das Bürgertelefon 03731 / 273 888 nimmt zeitunkritische Hinweise entgegen.

Notfall- und Servicenummern


Bankverbindungen der Stadtverwaltung Freiberg

Sparkasse Mittelsachsen
BLZ: 870 520 00
Konto-Nr.: 31 15 00 01 02
IBAN: DE75 8705 2000 3115 0001 02
BIC: WELADED1FGX

VR-Bank Mittelsachsen eG
BLZ: 860 654 68
Konto-Nr.: 41 11 11 11 41
IBAN: DE44 86 065 468 4111 1111 41
BIC: GENODEF1DL1


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen