Einzelhandels- und Zentrenkonzept
Die Stadt Freiberg verfügt über ein vielfältiges Angebot an Handelseinrichtungen sowohl für den täglichen als auch für den spezialisierten Bedarf und besitzt dadurch eine große Bedeutung als Einkaufsstandort für die Bewohner der Stadt Freiberg sowie die Umlandgemeinden.
Im Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Freiberg, Stand 2010 werden die einzelnen Versorgungsbereiche im Stadtgebiet Freiberg dargestellt, Branchen- und Standortpotenziale ermittelt und Entwicklungsmöglichkeiten und –ziele festgeschrieben. Auf Grund der allgemeinen Entwicklung im Einzelhandel, geänderter Einzelhandelsstrukturen und Planungsabsichten in der Stadt Freiberg ist eine Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes erforderlich. Ziel der Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes ist die Überprüfung und Anpassung der im vorliegenden Konzept enthaltenen Strategien und Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Entwicklung des Einzelhandels in der Stadt Freiberg.
Mit der Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes wurde die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH (GMA), Dresden beauftragt.
Die Stadt Freiberg befindet sich innerhalb des LEADER-Gebietes „Silbernes Erzgebirge“. Das Vorhaben wird durch Finanzhilfen des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums im Freistaat Sachsen 2014-2020 (EPLR) nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien gefördert.
Die Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes erfolgte unter Einbeziehung der Bewohner und Besucher der Stadt Freiberg sowie der ansässigen Händler auf der Grundlage von Fragebögen. Dabei wurden 200 Bewohner der Stadt Freiberg durch Telefon-Befragungen ergänzend durch eine Online-Befragung nach ihrem Konsumverhalten und ihrer Beurteilung der Einzelhandelssituation der Stadt Freiberg sowie ihren Wünschen an den Einzelhandelsstandort Freiberg befragt.
Ergänzend zur Analyse der Einzelhandelssituation in der Stadt Freiberg fand eine Online-Befragung der ansässigen Einzelhändler im 3 / 4 Quartal 2020 statt. Darüber hinaus wurde im Juli 2021 ein Workshop mit den Händlern der Stadt Freiberg durchgeführt.
Die Ergebnisse der Befragungen und des Workshops fanden Niederschlag im Einzelhandels- und Zentrenkonzept. Das Konzept wurde den Nachbargemeinden und Trägern öffentlicher Belange im 4. Quartal 2021 mit der Bitte um Stellungnahme übergeben.
Das Einzelhandels- und Zentrenkonzept liegt als Verwaltungsentwurf vor und soll im 1. Halbjahr 2022 vom Stadtrat der Stadt Freiberg beschlossen werden.
Gesamtstädtische Strategien (Informelle Planungen)
Einzelhandels- und Zentrenkonzept (2010)
- Einzelhandelskonzept: Workshop vom 13. Juli 2021
- Einzelhandelskonzept: Protokoll zum Workshop vom 13. Juli 2021
Gefördert durch:

