Schon das fünfhundert Jahre alte Gebäude lohnt den Besuch. Einst wurde es im Stil der Spätgotik als Wohnstätte für die Geistlichen des Domes gebaut. Ab 1903 fand hier schließlich eines der heute ältesten städtischen Museen Sachsens sein würdiges Domizil.
Außergewöhnliche Schätze und einzigartige Exponate verleihen den Ausstellungen dieses Museums einen ganz besonderen Glanz.
Die erste Exposition führt in die Welt des hiesigen Erzbergbaus ein. Mit der spannenden Geschichte Freibergs im Mittelalter geht es weiter. Auch der zweiten städtischen, wie bergbaulichen Blüte in der frühen Neuzeit, ist eine Präsentation gewidmet. Ein eigener Bereich gibt dem Zeitalter der Industrialisierung und des kulturellen Wandels Raum.