Kommunale Integrationskoordination
Die Stadt Freiberg fördert die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und beteiligt sich an interkulturellen Projekten und Maßnahmen. Die kommunale Integrationskoordination ist in lokalen Netzwerken vertreten und organisiert die städtische Koordinierungsgruppe Integration. Sie wird über die Richtlinie „Kommunalintegrationsarbeitsverordnung §11“ des Freistaates Sachsen gefördert.
Aufgaben und Themenfelder
Ansprechpartnerin und Schnittstelle zwischen
- Verwaltung
- Vereinen
- ehrenamtlich Tätigen
- und Menschen mit und ohne Migrationshintergrund der Stadt Freiberg
Fördern der interkulturellen Öffnung der Gesellschaft
- Durchführen einer Bürgersprechstunde
- Sensibilisieren für kulturelle Vielfalt durch Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützen beim Planen und Durchführen interkultureller Festivitäten - z. B. Interkulturelles Gartenfest, Markt der Vielfalt, Interkulturelle Wochen
Vernetzen lokaler Integrationsangebote
- Fördern der Zusammenarbeit von gesellschaftlichen und kulturellen Akteuren der Stadt Freiberg (z. B. Agenda 21 e. V.)
- Unterstützen von Angeboten und Projekten des Landkreises Mittelsachsen
Verwirklichen themenbezogener Aufklärungsarbeit
- Netzwerkarbeit mit wichtigen lokalen und regionalen Akteuren
- Wissenstransfer und fachliche Unterstützung zu den Themen Migration/ Integration
- Moderation in Konfliktsituationen
Initiieren von Projekten und Maßnahmen
- zur Umsetzung eines respektvollen Miteinanders und einer aktiven Teilnahme von Menschen mit Migrationshintergrund am gesellschaftlichen Leben
- Vermitteln von Angeboten zu selbstbestimmten Aktivitäten in lokalen Vereinen und Verbänden z. B. in Kultur, Sport und anderen sozialen Bereichen
- Informieren über relevante Fördermöglichkeiten
Beratungsangebot
Allgemeine Beratung zu
- interkulturellen Projekten
- Integration, Migration und Asyl
- Freizeit- und allgemeinen Bildungsangeboten
- lokalen und regionalen Informationen
Hilfe bei Behörden & Alltagsanliegen
- Unterstützung und Vermittlung
- Wohnsituation
- Kita- und Schulunterbringung
- Antragstellung (Kita, Schule, Wohngeld u.a.)
Kontakt
Integrationskoordinatorin
Margaret Triebler
Obermarkt 21 (Bürgerhaus)
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0) 3731 273 334
E-Mail: integration@freiberg.de
Di 09:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
Ukraine-Extra-Sprechstunde
Do 09:00 - 11:00 Uhr
Termine außerhalb der Sprechzeiten sind auf Anfrage möglich.