Prospekte
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Freiberg. In diesem Sinne haben wir für Sie auch „handfeste“ Informationen auf Lager: umfassende Prospekte zu vielen speziellen Themen. Und selbstverständlich sind alle diese Materialien auch kostenfrei für Sie.
Informationen auf einen Blick – und mit einem Klick: einfach aufs Prospekt-Cover Ihrer Wahl. Als PDF zum Lesen und Herunterladen.
Interessantes zu Stadt & Verwaltung
Behinderten- und Seniorenbeirat

Das Faltblatt informiert über die Mitglieder des Beirates, deren Aufgaben sowie über die Ansprechpartner bei Fragen, Problemen oder Anregungen.
Faltblatt Tagesstätten für Kinder

Das Faltblatt informiert über Kindertagesstätten und Tagesmuttis in Freiberg und seinen Ortsteilen, zusammengestellt nach Wohngebieten. Aufgeführt werden für jede Einrichtung neben Adresse und Kontakt das Betreuungsprofil und – alter und der Träger. Auch gibt das Faltblatt darüber Auskunft, ob es sich um eine integrative Einrichtung handelt.
Faltblatt Horndenkmal

Das Faltblatt informiert über den Wiederaufbau des Denkmals vom Hornbrunnen: u.a. über geschichtliche Hintergründe, den aktuellen Stand der Restaurierungsarbeiten oder wie man sich am Wiederaufbau mittels Spenden beteiligen kann.
Flyer Bürgerhaus Obermarkt 21

Im April 2012 ist nach umfangreicher Sanierung das neue Bürgerhaus am Obermarkt 21 eröffnet worden. Damit sind im Haus am Obermarkt neben der Einwohnermelde- und der Wohngeldbehörde nun auch das Fundbüro und die Infothek der Stadtverwaltung zu finden. Alle Informationen der Pass-, Melde- und Wohngeldbehörde sind in diesem Flyer zusammengestellt.
Schulen für Freiberger: Grundschulen und Horte

Das Faltblatt informiert über Grundschulen in Freiberg und seinen Ortsteilen, zusammengestellt nach Schulbezirken. Aufgeführt werden für jede Einrichtung neben Adresse und Kontakt das Profil und der Träger. Auch gibt das Faltblatt darüber Auskunft, welcher Hort zur Einrichtung gehört.
Faltblatt Parken in der Altstadt

Das Faltblatt informiert über Parkmöglichkeiten im historischen Zentrum, bestehende Tarifzonen sowie Möglichkeiten des Anwohnerparkens. Ein auf der Innenseite aufgedruckter Stadtplan zeigt Parkplätze und -häuser sowie Stellplätze für Besucher und Anwohner.
Flyer Heiraten in Freiberg

Heiraten in der Universitätsstadt Freiberg
Heiraten in Eile, bereut mancher in Weile, besagt ein englisches Sprichwort. Doch nicht nur die Wahl des Partners, sondern auch die des Ortes der Eheschließung sollte bedacht sein, denn immerhin liegt hier der Start ins Eheglück. Die Bergstadt Freiberg bietet dafür gleich vier Hochzeitsstätten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können.
Förderpreis Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří
Bewerben. Bewahren. Bewegen.
Der Förderpreis ist für Projekte und Vorhaben, die den Bekanntheitsgrad der Welterbestätten steigern, sie erhalten oder weiter entwickeln.
Faltblatt Förderpreis Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří (PDF)
Satzung Förderpreis Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří (PDF)
Bewerbungsfrist ist je der 31. Dezember.
Broschüre "Stadtrat und Stadtverwaltung 2019 - 2024"

Die Broschüre „Stadtrat und Stadtverwaltung“ ist neu aufgelegt. Es ist bereits die zehnte Auflage dieser Broschüre, die sowohl über die aktuelle Zusammensetzung des Stadtrates in der Legislaturperiode 2019 bis 2024 informiert, als auch einen Überblick über wichtige Ansprechpartner und die aktuelle Struktur der Verwaltung bietet. Außerdem enthält sie die Geschäftsordnung des Stadtrates und die Hauptsatzung der Stadt Freiberg sowie Informationen zu Unternehmen, an denen die Stadt Freiberg beteiligt ist.
Wirtschaftsbroschüre Wirtschaftsstandort Freiberg – vom Silber zum Silizium

Auf 24 Seiten spiegelt die Broschüre die Branchenvielfalt und Kompetenz der hiesigen Unternehmen sowie der Wissenschaft und Forschung wider. Dass es sich in Freiberg nicht nur gut arbeiten, sondern auch gut leben lässt, lassen vielfältige Bildungs- und Betreuungsangebote sowie zahlreiche Kunstschätze und Freizeitmöglichkeiten erkennen.
Imagebroschüre (Juni 2018)

Im Festjahr "Silberstadt im Silberrausch" ist eine überarbeitete Fassung der Imagebroschüre der Universitätsstadt erschienen. Auf 18 Seiten kann sich der interessierte Leser in der Broschüre unter dem Slogan „Deutschlands Silberstadt“ über all das informieren, was die Universitätsstadt ausmacht.
Broschüre Leitbild der Stadt Freiberg

Die Broschüre zum "Leitbild der Stadt Freiberg" ist überarbeitet worden. Das Leitbild der Stadt Freiberg als weltoffene und lebenswerte Stadt im 21. Jahrhundert beschloss der Freiberger Stadtrat bereits im Juni 2004 (Beschluss 2004/172). Die Stadt Freiberg bekennt sich mit ihrem Leitbild zu einer Entwicklung, die unter Bewahrung ihrer unverwechselbaren Eigenart die Zukunft sozial verantwortlich, umweltverträglich und wirtschaftlich erfolgreich gestaltet und sich dabei nachhaltig an den Zielen regionaler und globaler Verantwortung orientiert.
Seniorenwegweiser

Der Seniorenwegweiser des Stadt Freiberg ist neu aufgelegt worden. Die vierte Auflage bietet vielfältige Informationen rund um die Belange älterer Menschen. Vorgestellt werden Gremien und Einrichtungen, in denen sich Senioren und Seniorinnen aktiv in das gesellschaftliche Leben einbringen können. Neben Beratungsangeboten in der Kreis- und der Stadtverwaltung enthält die 60-seitige Broschüre auch zahlreiche Informationen zu den Bereichen Bildung, Freizeit, Kultur und Sport wie auch zur Gesundheit, zum „Wohnen im Alter“ sowie zur Hilfe und Pflege.