Heiraten in Freiberg
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Eheschließung in unserer Stadt interessieren.
Standesamtsbezirk Freiberg
Die Anmeldung der Eheschließung kann nur bei dem Standesamt erfolgen, in dessen Bezirk einer der Verlobten seinen Haupt-oder Nebenwohnsitz hat. Zum Standesamtsbezirk Freiberg gehören die Stadt Freiberg sowie die Gemeinden Oberschöna, Halsbrücke, Bobritzsch-Hilbersdorf, Großschirma und Reinsberg mit allen Ortsteilen.
Termine können telefonisch oder durch persönliche Vorsprache reserviert werden. (Tel. 03731/273 730)
Wo möchten Sie heiraten?
Rathaus der Stadt


Sachlich ansprechend ausgestattet ist das Trauzimmer im altehrwürdigen Rathaus am Obermarkt. In dem Gebäude, das zu den ältesten der über 800-jährigen Stadt gehört, haben Kunststudenten der Fachhochschule Schneeberg einen modernen Trauraum gestaltet. Der Klassiker und fast ein "Muss" für das Hochzeitsfoto im Rathaus ist die in unmittelbarer Nachbarschaft zum Trauzimmer liegende gotische Lorenzkapelle.
Termine
- Heiraten könne Sie im Rathaus in der Regel montags bis freitags während der Dienstzeiten und samstags nach Absprache.
- Reservierungen sind telefonisch oder durch persönliche Vorsprache möglich. (Tel. 03731/273 730)
Betstube der Alten Elisabeth
Hoch über Freiberg, auf der ehemaligen Silberbergwerksanlage "Alte Elisabeth" liegt die gleichnamige Betstube. Hier, wo Jahrhunderte lang Bergleute vor ihrer Einfahrt in den Berg gemeinsame Andacht gehalten haben, werden seit 1996 Trauungen durchgeführt. Das besondere Flair wird abgerundet durch Musik auf der 200-jährigen Orgel.
Diese historische Stätte des Freiberger Bergbaus bietet auch ein besonderes Motiv für das Hochzeitsfoto: einen fantastischen Blick vom Plateau vor der "Alten Elisabeth" über die gesamte Altstadt.
Termine:
- 29. Mai 2021
- 5. Juni 2021
- 3. Juli 2021
- 17. Juli 2021
- 21. August 2021
- 18. September 2021
Termine für 2021 können telefonisch oder durch persönliche Vorsprache reserviert werden. (Tel. 03731/273 730)
Kosten:
Für eine Trauung in der Betstube der Alten Elisabeth incl. Orgelspiel ist neben den Gebühren lt. Sächsischer Personenstandsverordnung ein zusätzlicher Betrag in Höhe von 105,00 € zu entrichten.
Nikolaikirche (Konzert- und Tagungshalle)



Standesamtliche Trauung in einer Kirche
Das prächtige Barockgebäude liegt vis à vis vom Theater am Buttermarkt und dient der Stadt Freiberg seit 2002 als Konzert- und Tagungshalle. Es ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmale der historischen Altstadt. In der entwidmeten Kirche bietet das Freiberger Standesamt heute Eheschließungen an. Für die musikalische Umrahmung kann der Flügel genutzt werden.
Termine:
- 22. Mai 2021
- 12. Juni 2021
- 10. Juli 2021
- 14. August 2021
- 11. September 2021
Termine für 2021 können telefonisch oder durch persönliche Vorsprache reserviert werden. (Tel. 03731/273 730)
Kosten:
Für eine Trauung in der Konzert- und Tagungshalle ist neben den Gebühren laut Sächsischer Personenstandsverordnung ein zusätzlicher Betrag in Höhe von 138 € zu entrichten.
Rosenzimmer im Schloss Freudenstein




Es ist nicht verbürgt, ob im Freiberger Schloss Freudenstein vor 2008 jemals ein Paar getraut wurde. Vermutet wird aber, dass Schlossherr Herzog Heinrich hier 1512 seine Hochzeit mit Katharina von Mecklenburg feierte. Heute können es ihm die Brautleute gleichtun: Im Rosenzimmer des sanierten Schlosses inmitten der historischen Freiberger Altstadt sind seit 2008 standesamtliche Eheschließungen möglich.
Das Rosenzimmer verfügt über 28 Sitzplätze. Wir können die Kapazität auf maximal 36 Stühle erweitern. Stehplätze sind wegen der örtlichen Gegebenheiten nicht möglich. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Termin bei uns, welche Beschränkungen auf Grund der aktuellen Lage zu beachten sind.
Termine:
Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich über das Standesamt.
- 24. April 2021
- 08. Mai 2021
- 15. Mai 2021
- 19. Juni 2021
- 24. Juli 2021
- 7. August 2021
- 4. September 2021
- 2. Oktober 2021
Weitere Termine können nach Möglichkeit für Wochentage (montags, mittwochs oder freitags) oder für Samstage im März, April und Oktober vereinbart werden. Termine für 2021 können telefonisch oder durch persönliche Vorsprache reserviert werden. (Tel. 03731/273 730)
Kosten:
Für die Durchführung der Eheschließung im Rosenzimmer im Schloss Freudenstein werden neben den Gebühren nach Sächsischer Personenstandsverordnung weitere 160 € erhoben.
Ratssaal Siebenlehn
Seit 2018 steht in begrenztem Umfang auch der ehemalige Ratssaal in Großschirma, Stadtteil Siebenlehn für Eheschließungen zur Verfügung.
Maximal 30 Personen finden in diesem Raum Platz.
Termine:
Bezüglich eines gewünschten Termins bitten wir Sie um Rücksprache.
Konferenzraum im Schloss Bieberstein
Ab 2020 steht in begrenztem Umfang der Konferenzraum im Schloss Bieberstein, Gemeinde Reinsberg, für Eheschließungen zur Verfügung.
Der ansprechende Raum bietet für 25 Personen Platz.
Termine:
- 15. Mai 2021
- 26. Juni 2021
Weitere Termine können nach Möglichkeit mit dem Standesamt vereinbart werden. Termine für 2021 können telefonisch oder durch persönliche Vorsprache reserviert werden. (Tel. 03731/273 730)
Anliegen passend zum Thema
Standesamt (Sachgebiet Personenstandswesen)
Obermarkt 24
09599 Freiberg
Tel.: +49 3731 273 733
Fax: +49 3731 273 739
E-Mail: Standesamt@freiberg.de
Öffnungszeit Standesamt
Mo
08:00 - 12:00 Uhr
Di
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Do
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Fr
09:00 - 12:00 Uhr