Alle Stadt- und Themenführungen in der Übersicht
- Allgemeine Stadtführungen
- Silberklang und Berggeschrey
- Freiberger Bierführung
- Fackelwanderung rund um die Stadtmauer
- Romantische Laternen-Wanderung
- Rathauskellerführung
- Silberrausch und Silberschmaus
- Brauereiführung
- Stadtrundgänge für Schüler
- Segway Touren
- Welterbe erleben: Silberstadt Freiberg
- Welterbe erleben: Abenteuer Bergbau
- Nachtwächterführung
Welterbe erleben: Silberstadt Freiberg
Gehen Sie mit unseren Stadtführern zu den Zeugnissen, die die Montanlandschaft Freiberg geprägt haben. Entlang der kleinen Gässchen spüren Sie den Charme der mittelalterlichen – historischen Altstadt, die seit Juli 2019 gemeinsam mit der „Montanregion Erzgebirge / Krusnohori“ den Titel UNESCO-Welterbe trägt.
Hier, wo vor über 850 Jahren der Silberrausch seinen Lauf nahm und Sachsen Ruhm und Glanz brachte, denn die Montanlandschaft Freiberg ist das älteste und wichtigste Abbaugebiet für Silber im Erzgebirge.
Mehr Informationen: Dauer, Preis, Anmeldung
Dauer | 1,5 Stunden | ||
---|---|---|---|
Preis inkl. MwSt.
|
| ||
Anmeldung | Online anfragen +49 (0) 3731/ 273 662 | tourist‑info@freiberg.de |
Silberklang und Berggeschrey
Die Geheimnisse, das Lebenswerk und der Lebenswandel des weltberühmten Orgelbaumeisters Gottfried Silbermann - ausgeplaudert von seiner geschwätzigen Haushälterin Anna Magdalena Poltermann - stehen im Mittelpunkt der Führung durch die historische Altstadt.
Sie werden entführt in das Leben und die Ereignisse des 18. Jahrhunderts in Freiberg. Wegen ihres Reichtums an Silber erlebte die Silberstadt in dieser Zeit eine wahre Blüte. Historie und "Histörchen" sowie Sage und Wahrheit können sich schon einmal vermischen, wenn Frau Poltermann loslegt.
Sie probieren während des Rundgangs Annas "Lebenselixier" und erhalten eine Kostprobe von der legendären Freiberger Eierschecke. Nicht nur an dieser Stelle werden Sie merken, dass der Rundgang köstlich ist.
Mehr Informationen: Dauer, Preis, Anmeldung
Dauer | ca. 2 Stunden | ||||
---|---|---|---|---|---|
Preis inkl. MwSt.
|
| ||||
Inklusive | 1 Kräuterlikör, 1 Verkostung Freiberger Eierschecke | ||||
Anmeldung | Online anfragen +49 (0) 3731/ 273 662 | tourist‑info@freiberg.de | ||||
Barrierefreie Variante | Spaziergang mit Frau Poltermann - Für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität |
Fackelwanderung rund um die Stadtmauer
Wie wäre es nach einem reichhaltigen, sächsich-köstlichem Abendessen mit einer Stadtwanderung im Fackelschein rund um den Altstadtkern entlang der alten, gut erhaltenen Stadtmauer der Silberstadt? Ein bisschen gruselig ist es schon, wenn man in der Dunkelheit am Turm des Pestpfarrers oder dem Donatsturm vorbeigeht.
Hinweis
Die Führung ist in den Monaten Oktober bis März verfügbar.
Mehr Informationen: Dauer, Preis, Anmeldung
Dauer | ca. 1,5 Stunden | ||
---|---|---|---|
Preis inkl. Fackel & Heißgetränk inkl. MwSt.
|
| ||
Preis inkl. Fackel inkl. MwSt. |
| ||
Anmeldung | Online anfragen +49 (0) 3731/ 273 662 | tourist‑info@freiberg.de |
Rathauskellerführung
Steigen Sie zunächst hinab in den Kerker des altehrwürdigen Freiberger Rathauses am historischen Obermarkt. Mit seinen steinernen Gewölben und dem Kerker fasziniert es jeden Besucher. Lauschen Sie bei dieser urigen Führung unter anderem der grausigen Geschichte des ersten Kidnappers in Europa – Ritter Kunz von Kaufungen. Anschließend besuchen Sie die Freiberger Fürstengalerie, welche die historische Ratsdiele schmückt.
Mehr Informationen: Dauer, Preis, Anmeldung
Dauer | ca. 1 Stunde | ||||
---|---|---|---|---|---|
Preis inkl. MwSt.
|
| ||||
Anmeldung | Online anfragen +49 (0) 3731/ 273 662 | tourist‑info@freiberg.de |
Silberrausch und Silberschmaus
"Reden ist Silber – Schweigen ist Gold"
Mit dieser kleinen Abwandlung des bekannten Sprichwortes folgen Sie unserem gesprächigem Stadtführer auf mittelalterlichem Kopfsteinpflaster quer durch die wunderschöne Altstadt, die geprägt wurde durch den Silberreichtum, der über 800 Jahre lang die Stadt zu Reichtum verhalf.
Danach haben Sie sich einen Silberschmaus mit "Häuersüppchen", "Freiberger Silbertaler" und als Dessert einen "Silberfund" im historischen Ambiente des Ratsherrenzimmers im altehrwürdigen Ratskeller redlich verdient.
Mehr Informationen: Inklusivleistungen, Dauer, Preis, Anmeldung
Dauer | ca. 3 Stunden | ||||
---|---|---|---|---|---|
Preis inkl. MwSt.
|
| ||||
Inklusive |
| ||||
Gruppengröße | mind. 10 Personen | ||||
Anmeldung | Online anfragen +49 (0) 3731/ 273 662 | tourist‑info@freiberg.de |
Stadtrundgänge für Schüler
Grundschule: 1,2,3 und los! Auf den Spuren des Freiberger Welterbes
Grundschule: Stadtführung
Grundschule | Oberschule | Gymnasium: Von Silber, Berggeistern und falschem Hasen
Mehr Informationen: Dauer, Preis, Anmeldung
Infos und Anmeldung |
---|