_DSC4605_René-Jungnickel_klein.jpg

Glück auf, wir sind Welterbe!

Das Freiberger Silber brachte einst Ruhm und Glanz für ganz Sachsen. Jetzt trägt die Silberstadt den Welterbetitel - zusammen mit weiteren 21 Stätten der Region

PSD_1276.jpg

Welterbe aktiv erleben

Gehen Sie auf Entdeckungstour durch Freiberg und die Welterberegion: Wandern und Rad fahren entlang bergbaulicher Zeitzeugen.

599media_PSD_0867.jpg

Stadtführungen

Den historischen Altstadtkern entdecken: Führungen auf den Spuren des Silberbergbaues, Architekturführungen oder zu Orgelbauer Gottfried Silbermann

terra_header.jpg

Die ganze Welt der Minerale

terra mineralia im Schloss Freudenstein: Erleben Sie mehr als 3.500 Minerale, Edelsteine und Meteoriten in einer überwältigenden Präsentation

IMG_3906_Â__by_fLy-.jpg

Silberne Orgelklänge

Dom St. Marien: Kunstschätze von Weltrang und Konzerte an Silbermann-Orgeln

Museum.jpg

Schätze entdecken

Stadt- und Bergbaumuseum: Meisterwerke bergbaulicher Kunst, spätgotische Sakralkunst, Gemälde von Lucas Cranach d. J. u.v.m. (wg. Umbau aktuell geschlossen)



_MG_4773_c_by_fLy.jpg

Veranstaltungen


3-Tage Vorschau
21. Juni 2025
zum Kalender
Samstag, 21. Juni 2025
Samstag
21
Jun. 2025
Sonstige Veranstaltungen

Bustour: „ Welterbe erleben “ Montanregion Schlema

Herderstraße, Freiberg
10:00 Uhr
Vorträge und Ausstellungen

VOLKER BENEDIX - Architekt, Maler, Grafiker

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
10:00 Uhr
Sonstige Veranstaltungen

Führungen Drei-Brüder-Schacht

Drei Brüder Schacht
10:00 Uhr
Vorträge und Ausstellungen

Plötzlich Kurfürst! August aus Freiberg

Stadt- und Bergbaumuseum
10:00 Uhr
Führungen

Kräuterwanderung im Freiberger Stadtwald

NABU Freiberg e.V., Selina Schöne, 0176 72588420, freiberg@nabu-sachsen.de
10:30 Uhr
Freiberger Bierführung

Freiberger Bierführung AUSVERKAUFT

Treff: Untermarkt / Stadt- und Bergbaumuseum
11:00 Uhr
Altstadtführung

Altstadtführung

Tourist-Information Silberstadt Freiberg
15:00 Uhr
Sonstige Veranstaltungen

Tag der offenen Tür bei UVR-FIA

Technikum der UVR-FIA GmbH, Freiberg
17:00 Uhr
Vorträge und Ausstellungen

Ausstellung: Günter de Bruyn - Märkische Schreibwelten

Petrikirche und Petriturm
17:30 Uhr
Sport und Wellness

Deutschland geht Waldbaden- Benefizwaldbaden zur Mitsommernacht

zertif. Waldbadenkursleiterin Carina Adlung (www.entspannen-unter-baeumen.com)
19:00 Uhr
Kultur und Konzerte

Copplius live in Freiberg!

Klubhaus Alte Mensa e.V.
19:00 Uhr
Kultur und Konzerte

10 Jahre Deep Horizon

Freiberger Sommernächte
Sonntag, 22. Juni 2025
Sonntag
22
Jun. 2025
Familie und Kinder

Kinder Kathedrale Freiberg

Petrikirche und Petriturm
10:00 Uhr
Vorträge und Ausstellungen

VOLKER BENEDIX - Architekt, Maler, Grafiker

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
10:00 Uhr
Vorträge und Ausstellungen

Plötzlich Kurfürst! August aus Freiberg

Stadt- und Bergbaumuseum
10:30 Uhr
Kultur und Konzerte

Öffentliche Führung terra mineralia "In 90 Minuten um die Welt"

terra mineralia - Mineralienschau
14:30 Uhr
Familie und Kinder

Kinderkathedrale - Eröffnungsgottesdienst

Petrikirche und Petriturm
15:00 Uhr
Familie und Kinder

KIDS PREVIEW - Heidi - Die Legende vom Luchs

KINOPOLIS Freiberg
16:00 Uhr
Familie und Kinder

Konzert Kinder-u. Jugendorchester der TU Bergakademie Freiberg

Ev-Luth. Kirchgemeinde St. Johannis
16:30 Uhr
Familie und Kinder

Orgelmärchen (Kinder bis 6. Klasse)

Petrikirche und Petriturm
17:00 Uhr
Kultur und Konzerte

Dresdner Kreuzchor

Dom St. Marien
17:00 Uhr
Kultur und Konzerte

Voice Dance in concert 2025

Konzert- und Tagungshalle Nikolaikirche
18:00 Uhr
Kultur und Konzerte

Klangbrücke – im Dreiklang um die Welt

Freiberger Sommernächte
Montag, 23. Juni 2025
Montag
23
Jun. 2025
Sport und Wellness

Damen-Sauna

Johannisbad
10:00 Uhr
Vorträge und Ausstellungen

VOLKER BENEDIX - Architekt, Maler, Grafiker

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
10:00 Uhr
Vorträge und Ausstellungen

Plötzlich Kurfürst! August aus Freiberg

Stadt- und Bergbaumuseum
11:00 Uhr
Familie und Kinder

Kinderkathedrale 11-15 Uhr

18:00 Uhr
Vorträge und Ausstellungen

IÖZ-Forum: Digitales Weiterleben

IÖZ an der TUBAF
dom_599media_PSD_2672.jpg

Freiberg entdecken


„Glück auf” – so grüßen sich die Freiberger noch heute. Einst verband sich damit die Hoffnung auf reiche Silberfunde und die glückliche Heimkehr aus den Tiefen des Berges. Heute kündet der Gruß vom Stolz der Bürger und ihrer Liebe zu der Silberstadt Deutschlands. Ihr Gesicht ist geprägt vom Reichtum und Glanz, den mehr als 800 Jahre Silberbergbau brachten.

Leistungen und Brauchtum der Bergleute sind hier nach wie vor sichtbar, hörbar, erlebbar - bei traditionellen Berg- und Hüttenparaden, auf dem bergmännischen Christmarkt, im Stadt- und Bergbaumuseum oder bei einer Einfahrt ins Silberbergwerk.

Auch der einzigartige Klang der weltberühmten Gottfried-Silbermann-Orgeln lockt Musikfreunde aus aller Welt nach Freiberg.

Folgen Sie der Spur des Silbers ...


Silberbergwerk
Stadt- und Bergbaumuseum
Dom St. Marien mit Silbermannorgeln
Mineralienschau terra mineralia
Silberklang & Berggeschrey (Stadtführung)
Christmarkt

Übernachten in Freiberg

Von Haus aus: Herzlich willkommen! Gut essen, trinken, tagen oder nächtigen – Freiberg ist auf Sie bestens eingerichtet – egal ob mit ihren Liebsten, Freunden oder Kollegen und Geschäftspartnern. Es lohnt sich, mehr als nur einen Tag in der Silberstadt zu verbringen. 3- und 4-Sterne Hotels im Herzen der historischen Altstadt sowie Restaurants mit typisch sächsischer wie auch internationaler Küche erwarten Sie mit Freundlichkeit und Gastlichkeit, die von Herzen kommt.



Arrangements & Angebote

3 Tage, 111,– € p.P. im DZ

Glänzend – Glitzernd – Galaktisch

3 Tage, 125,– € p.P. im DZ

Winterzeit entspannt genießen

3 Tage, 139,- € p.P. im DZ

Welterbe genießen

4 Tage, 249,– € p.P. im DZ

Orgelklänge vom Feinsten

4 Tage, 194,- € p.P. im DZ

Freiberg barrierefrei erleben

6 Tage, ab 459,- € in Fewo

Silberlinge auf Entdeckungstour

PSD_3363.jpg
IMG_1361_Â__by_fLy.jpg
PSD_4267.jpg
PSD_1519.jpg
599media_PSD_1391.jpg
PSD_3187.jpg
PSD_9886.jpg

Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen