Freizeit
- Alles
- Aktiv
- Familien
- Parkanlagen
- Sporthallen
- Sportplätze
- Spiel- & Freizeitplätze
Filter
Freizeit
- Alles
- Aktiv
- Familien
- Parkanlagen
- Sporthallen
- Sportplätze
- Spiel- & Freizeitplätze



Spielplatz "Waldenburger Straße"
Ausstattung: Turm mit Rutsche, Schaukel, Sandkasten, Sitzgelegenheiten



Spielplatz "Schmiedestraße"
Ausstattung: Karussell, Balancierbalken, Doppelschaukel, Klettergerüst/Kletterwand, Spieleturm, Tischtennisplatte, Turm mit Rutsche, Sitzgelegenheiten, Pavillon



Spielplatz "Saubachweg"
Ausstattung: Sandkasten, Balancierbank, Tischtennisplatte, Seil-/Kletterparcours



Spielplatz "Park der Generationen"
Ausstattung: Kletternetz, Sitz-/Balancierstämme, Sitzgelegenheiten



Spielplatz "Ludwig-Renn-Park"
Ausstattung: Kleinkindschaukel, Rutsche, Federwipptiere Fisch und Hund, Sitz-/Balancierbalken Krokodil, Sandkasten



Spielplatz "Haldenpark Zug"
Ausstattung: Sandkasten, Kletterturm, Schaukel, Rutsche, Sitzgelegenheiten



Spielplatz "Donatsring"
Ausstattung: Rutsche, Wackelbrücke, Balancier-Weg, drehbarer Sitzring, Federwipptiere Ameise und Biene, Sitzgelegenheiten



Spielplatz "An der Nikolaikirche"
Ausstattung: Kletternetz, Sitzgelegenheiten



Spielplatz "Am Mühlteich"
Ausstattung: Doppelschaukel, Doppelreck, Kletteranlage mit Rutsche, Balancierpalisaden, Stufenstamm, Sandkasten, Sitzgelegenheiten



Spielplatz "Albertpark"
Ausstattung: drehbare Sitzringe, Balancierstamm, Doppelreck, Kletterfelsen, Nestschaukel, Palisadenpyramide, Sitzgelegenheiten, Sitzpilze, Sitzpodeste, Slacklinepfosten, Spielhaus mit Rutschstange, Turm mit Rutsche, Wippstamm



Spielplatz "Albert-Einstein-Straße" (Rollschuhbahn)
Ausstattung: asphaltierte Fläche (Rollschuhbahn), Sandkasten mit Kletteranlage, Sitzgelegenheiten



Kleinkindspielplatz "Tierpark Rosengarten"
Ausstattung: Kletteranlage mit Turm, Rutsche, Vogelnestschaukel, Sitzgelegenheiten



Kleinkindspielplatz "Tierpark Goethestraße"
Ausstattung: Sandkasten mit Holzfiguren Schildkröte, Katze, Sitzgelegenheiten



Freizeiteinrichtung Skaterbahn "Platz der Einheit"
Ausstattung: verschiedene Skateelemente, Sitzgelegenheiten



Freizeiteinrichtung "Hainichener Straße"
Ausstattung: asphaltierte Fläche (Fahrradübungsplatz), Basketballkörbe, Fußballhartplatz mit Toren, Tischtennisplatten, Sitzgelegenheiten, Pavillon



Bolzplatz "Platz der Einheit"
Ausstattung: 2 Ballspielfelder (Kunststoffbelag) mit Toren und Basketballkörben



Sportplatz Zug
- an Zuger SV 1990 e.V. verpachtet
- Sanitärgebäude/ Vereinshaus
- 1 Naturrasenplatz
- 1 Kunstrasenplatz, Baujahr 2018



Sportplatz Hainichner Straße
- an Freiberger Hockey- und Tennisclub e.V. verpachtet
- Sanitärgebäude/ Vereinshaus
- Kunstrasenplatz
- Leichtathletische Anlage für Schulsport



Sportanlage "Ulrich Rülein von Calw"
- Kunstrasenplatz (55m x 42m), Baujahr 2005
- Leichtathletische Anlagen
- Rundlaufbahn mit 2 Rundbahnen und 4 Sprintstrecken
- 2 Weitsprunganlagen
- 1 Kugelstoßanlage
- 1 Hochsprunganlage
- Basketball-/ Tennisplatz (Tartanbelag)
- 23 öffentliche Besucherparkplätze
- 2 Behindertenparkplätze
D...



Sportplatz Kleinwaltersdorf
- Funktionsgebäude, Sanierung 2001/2002
- Kunstrasenplatz, Baujahr 2014
Die Benutzungsordnung finden Sie in der Stadtrechtssammlung unter Punkt VI.Sport & Freizeit.



Sportstätte "Platz der Einheit"
- Funktionsgebäude, Baujahr 2004
- Wettkampfstätte Typ B, Baujahr 1999/2000
- Stadion, Naturrasenplatz (109m x 73m)
Leichtathletische Anlagen:- Rundlaufbahn Typ B mit 6 Rundbahnen und 6 Sprintstrecke
- 2 Weitsprunganlagen
- 1 Dreisprunganlagen
- 1 Kugelstoßanlage
- 2...
- Stadion, Naturrasenplatz (109m x 73m)
Kontakt
Chemnitzer Straße 137
09599 Freiberg
Mob.: +49 (0) 172 4 08 12 73
Tel.: +49 (0) 3731 20 12 86



Sporthalle Grund- und Oberschule "Clemens Winkler"
- Turnhalle (16m x 26m)
- für folgende Sportarten geeignet:
Aerobic, Basketball, Gymnastik, Kampfsport, Leichtathletik, Prellball, Tanzsport, Turnen, Volleyball
Die Benutzungsordnung finden Sie in der Stadtrechtssammlung unter Punkt VI.Sport & Freizeit.

Sporthalle Grundschule "Gottfried Silbermann"
- Turnhalle (10m x 14m)
- für folgende Sportarten geeignet:
Aerobic, Gymnastik, Kampfsport, Tanzsport
Die Benutzungsordnung finden Sie in der Stadtrechtssammlung unter Punkt VI.Sport & Freizeit.


Sporthalle "Kinderinsel" / Grundschule "Johann Heinrich Pestalozzi"
- Turnmehrzweckhalle (15m x 16m)
- für folgende Sportarten geeignet:
Aerobic, Athletik, Boxen, Gymnastik, Kampfsport, Leichtathletik, Tanzsport
Die Sporthalle wurde im Jahr 2008 fertiggestellt.
Die Benutzungsordnung finden Sie in der Stadtrechtssammlung unter Punkt VI.Sport & Freizeit.



Sporthalle Oberschule "Gottfried Pabst von Ohain"
- Einfeldhalle (14m x 28m)
- für folgende Sportarten geeignet:
Ballsportarten, Gymnastik, Kampfsport, Leichtathletik, Parkour
Die Benutzungsordnung finden Sie in der Stadtrechtssammlung unter Punkt VI.Sport & Freizeit.


Sporthalle Förderzentrum "Käthe Kollwitz"
- Turnhalle (10m x 20m)
- für folgende Sportarten geeignet:
Gymnastik, Kampfsport, Parkour, Tanzsport
Die Benutzungsordnung finden Sie in der Stadtrechtssammlung unter Punkt VI.Sport & Freizeit.



Sporthalle Grundschule "Karl Günzel"
- Einfeldhalle (14m x 28m)
- für folgende Sportarten geeignet:
Ballsportarten, Leichtathletik, Aerobic, Tanzsport, Tischtennis
Die Benutzungsordnung finden Sie in der Stadtrechtssammlung unter Punkt VI.Sport & Freizeit.



Sporthalle "Dürer"
- Turnhalle (13m x 26m)
- für folgende Sportarten geeignet:
Aerobic, Gymnastik, Kampfsport, Rugby, Tanzsport, Volleyball
Die Benutzungsordnung finden Sie in der Stadtrechtssammlung unter Punkt VI.Sport & Freizeit.



Sporthalle Grundschule "Carl Böhme"
- Einfeldhalle (14m x 28m),
- für folgende Sportarten geeignet:
Aerobic, Fußball, Gymnastik, Kampfsport, Leichtathletik, Volleyball
Die Benutzungsordnung finden Sie in der Stadtrechtssammlung unter Punkt VI.Sport & Freizeit.



Sporthalle "Ulrich Rülein von Calw"
- Dreifachhalle (27,5m x 47m)
- für folgende Sportarten geeignet:
Aerobic, Badminton, Basketball, Fußball, Geräteturnen, Gymnastik, Handball, Hockey, Kampfsport, Leichtathletik, Tennis, Volleyball
Die Sporthalle wurde im Jahr 2005 fertiggestellt.
Die Benutzungsordnung finden Sie in der Stadtrecht...



Jahnsportstätte
- Halle I (14m x 17m)
Halle II (100m²)
Halle III - Judohalle (100m²) - für folgende Sportarten geeignet:
Aerobic, Badminton, Gymnastik, Judo, Kampfsport, Leichtathletik, Prellball, Sportklettern, Tanzsport, Turnen - In der Halle I befindet sich die Kletterwand des »Säch'schen Maunt'nvereins...

Heubner-Sporthalle
- Vierfachhalle (27m x 60m)
Fitnessraum - Parkdeck unter der Halle
Parkkarten (Dauerparkkarten) sind über das Gebäude- und Flächenmanagement, Frau Guthmann (Tel. 03731/ 273 518) erhältlich. - Sitzplätze: 208 + 368 ausziehbare Traversen
- für folgende Sportarten geeignet: Aerobic, Badminton,...



Ernst-Grube-Sporthalle
- Zweifachhalle (22m x 44m)
Gymnastikhalle (12m x 30m)
Fitnessraum
Mehrzweckraum - Sitzplätze: 624 + 4 Rollstuhlplätze
- für folgende Sportarten geeignet:
Aerobic, Badminton, Fußball, Geräteturnen, Gymnastik, Handball, Kampfsport, Leichtathletik, Tischtennis, Volleyball
Die Sporthalle wurde im...



Tierpark Freiberg
Heimische Wald- und Wiesen- oder auch regionsfremde Tiere kann man im Freiberger Tierpark bestaunen. In einer Kinderfreundlichen Anlage, auf einer Fläche von ca. 3 ha, werden etwa 170 Tiere aus 12 Tiergattungen gehalten und gepflegt.
Der Eintritt ist frei.
Kontakt
Chemnitzer Straße 8T
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0) 3731 247674
Öffnungszeiten
Sommer (Apr. - Okt.):
montags geschlossen
09:00 - 18:00 Uhr
Winter (Nov. - März):
montags geschlossen
09:00 - 15:30 Uhr



KINOPOLIS Freiberg
Vom Blockbuster bis hin zum gepflegten Arthousefilm - das KINOPOLIS Freiberg bietet das volle Spektrum an Kino-Unterhaltung. Alle 5 Säle sind voll klimatisiert, mit einer 7.1 Tonanlage ausgestattet und teilweise 3D digitalisiert. Ob in langen Filmnächten oder Matineen, in kultverdächtigen Previews...
Kontakt
Chemnitzer Straße 133
09599 Freiberg
Öffnungszeiten

terra mineralia - Mineralienschau
Im historischen Ambiente von Schloss Freudenstein präsentiert sich Deutschlands größte und schönste Mineralienschau terra mineralia. Mehr als 3.500 glitzernde Minerale, glänzende Edelsteine und geheimnisvolle Meteoriten laden zu einer Reise zu den schönsten Mineralien aus Europa, Asien, Australien,...
Kontakt
Schloßplatz 4
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0) 3731 394654
Fax: +49 (0) 3731 394671



Stadt- und Bergbaumuseum
In dem eindrucksvollen spätgotischen Gebäude fand eines der ältesten Museen Sachsens sein Domizil. Verschiedene Präsentationen führen in die Welt des hiesigen Bergbaus ein und zeigen wichtige Höhepunkte der Freiberger Geschichte. Eine einmalige Kollektion von Kostbarkeiten zur Kulturgeschichte des...



Stadtbibliothek im Kornhaus
Moderne Bibliothek im mittelalterlichen Kornhaus: Medien für alle Altersgruppen unter einem Dach + Lesungen, Kriminächte, Kinderveranstaltungen + barrierefreier Zugang + gute Verkehrsanbindung + kinder- und familienfreundlich + W-LAN-Zugang + RFID-Selbstverbuchung
Kontakt
Korngasse 14
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0) 3731 23477
Öffnungszeiten
Mo, Mi geschlossen
Di
10:00 - 18:00 Uhr
Di, Do, Fr
10:00 - 18:00 Uhr
Sa
10:00 - 13:00 Uhr



Kinderbibliothek
Moderne Bibliothek im mittelalterlichen Kornhaus mit Kinderbibliothek: Medien für alle Altersgruppen unter einem Dach + barrierefreier Zugang + gute Verkehrsanbindung + kinder- und familienfreundlich + W-LAN-Zugang + erweiterte Öffnungszeiten + RFID-Selbstverbuchung
Kontakt
Korngasse 14
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0) 3731 202339
Öffnungszeiten
Di, Do, Fr
10:00 - 18:00 Uhr
Sa
10:00 - 13:00 Uhr


Pi-Haus
Als zentraler Anlaufpunkt für die verschiedensten Bereiche der Kinder- und Jugendarbeit ist das Pi-Haus der Treffpunkt für Kinder und Jugendliche in Freiberg. Neben verschiedenen Freizeitangeboten stehen Großspielgeräte, Veranstaltungsräume, Seminarräume, Bandproberäume, ein Tonstudio, eine...
Kontakt
Beethovenstraße 5
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0) 3731 4193810
Fax: +49 (0) 3731 4193819



Silberstadt®-Loipe
Langlauf in und um Freiberg. Mehrere Routen unterschiedlicher Länge bieten Anschluss ans regionale Loipennetz.
Seit 13. Januar 2025 ist die Silberstadt-Loipe gespurt.
Die Rund-Route erstreckt sich vom Platz der Einheit, durch den Stadtwald bis nach Linda.
Gute Einstiege ins Loipennetz sind:
- Pa...



Meywaytours Freiberg
Bei geführten Rundfahrten durch und um Freiberg die Silberstadt und ihre schönsten Ecken entdecken. Vorbei an den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, bis nach Herder 's Ruh, zum Silberbergwerk oder an die Freiberger Mulde entlang. An festen Terminen mitfahren oder für Gruppen buchen.
Kontakt
Am Mühlgraben 39
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0) 3731 7832972
Mob.: +49 (0) 1575 6772711



Johannisbad
Baden bei jedem Wetter, Baden zu jeder Jahreszeit. Das Johannesbad bietet Badespaß für die ganze Familie. Nach ausgiebigem Baden können Sie sich gleich im angrenzenden Wellnessbereich ausgiebig entspannen oder im Gastronomiebereich sich stärken und genießen.
Kontakt
Johann-Sebastian-Bach-Str. 1a
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0) 3731 20020
Fax: +49 (0) 3731 200229



Silberstadtbahn
Erleben Sie das historische und charmante Stadtbild der Silberstadt während der einstündigen kommentierten Rundfahrt, vorbei an zahlreichen bedeutenden Gebäuden und Sehenswürdigkeiten.

Rehabilitations- und Fitnesszentrum Aktiv am Dom
Rehabilitationssport Orthopädie/ Innere Medizin und Kinderrehabilitation, Ernährungsberatung/Vitalstoffversorgung, Protein und Fitnessernährung, Herz- Kreislauftraining, Kraft- und Ausdauersport, EMS-Training, betriebliche Gesundheitförderung
Kontakt
Petersstrasse 27
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0) 3731 1636463
Öffnungszeiten
Mo - Fr
08:00 - 20:00 Uhr
Sa - So
09:00 - 13:00 Uhr

Skaterbahn "Häuersteig"
Ausstattung: asphaltierte Fläche mit Skateelementen

Betten- und Schlafmuseum
„Wann, wo, worin, womit, mit wem?“ Mit historischen Betten, vielen Kleinexponaten, über 80 Infotafeln und vielem mehr erzählt die Ausstellung die Geschichte des Schlafens - so alt wie die Menschheit selbst.
Bettenfachhändler des Jahres 2014.
Kontakt
Bahnhofstraße 28
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0) 3731 355290
Öffnungszeiten
09:00 - 18:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten nach Voranmeldung
09:00 - 12:00 Uhr

Silberbergwerk Freiberg
Mit über 800 Jahren Tradition und mehr als 1.000 Erzgängen ist das Freiberger Silberbergwerk das größte und älteste in Sachsen. Das „unterirdische Freiberg" erstreckt sich auf einem Gebiet von 30 km² unter der Silberstadt und darüber hinaus. Tauchen Sie ab in eine Welt voller Geheimnisse.
Kontakt
Fuchsmühlenweg 9
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0) 3731 394571
Fax: +49 (0) 3731 394572

Musikschule der Mittelsächsischen Kultur gGmbh
Die Musikschule Mittelsachsen ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM). Unterrichtet werden ca. 2.300 Schüler aller Altersklassen – vom Kindergartenkind bis zum Erwachsenen ohne Altersbegrenzung — nach den Rahmenplänen des VdM. Die Ausbildung erfolgt für Hobby-Musiker bis hin zur...

Salzgrotte am Dom
Erlebnis-Salzgrotte, Wärmequelle mit Salzbett und Infrarotwärme, großer Salzgrottenladen, Inhalationsraum, Massagen und Behandlungen, Wellnesspakete, Geschenkgutscheine, Veranstaltungen, Fußpflege und Naturkosmetik
Kontakt
Untermarkt 18
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0) 3731 2060545
Öffnungszeiten
Di
10:00 - 18:00 Uhr
Do
10:00 - 18:00 Uhr
Fr
10:00 - 18:00 Uhr
Sa
09:00 - 13:00 Uhr
Mo bis Sa nach Vereinbarung
Musikschule Freiberg
HYPOXI(R) Studio Freiberg
Sport-u. Gesundheitszentrum MUMM
Es konnten keine Einträge zu den Filtereinstellungen gefunden werden.