Sehenswertes und Museen

  • Alles
  • Sehenswertes und Museen
zurückFilter löschen

Filter

Adressdatenbank

  • Alles
  • Sehenswertes und Museen
Sehenswertes und Museen

Freibergsdorfer Hammerwerk

Erleben Sie eine Führung und Schauschmieden in dem über 400 - jährigen, Freibergsdorfer Hammerwerk, einem Kleinod der Technikgeschichte am romantischen Hammerteich in Freiberg.

Weitere Informationen

weiterlesen
Kontakt

Hammerweg 4
09599 Freiberg

Culture & MuseumsVoucher acceptance point

Konzert- und Tagungshalle Nikolaikirche

Kunstvoll ausgestaltete Kirche mit regelmäßigen Events und Ausstellungen.
Zwischen 1185 und 1190 im romanischen Stil erbaut ist die Nikolaikirche das zweitälteste Gotteshaus Freibergs. Nach ihrer Sanierung wurde sie 2002 als Konzert- und Tagungshalle wieder eröffnet. Das hier gebotene Spektrum ist...

weiterlesen
Kontakt

An der Nikolaikirche 1
09599 Freiberg

FamiliesCulture & Museums

terra mineralia - Mineralienschau

Im historischen Ambiente von Schloss Freudenstein präsentiert sich Deutschlands größte und schönste Mineralienschau terra mineralia. Mehr als 3.500 glitzernde Minerale, glänzende Edelsteine und geheimnisvolle Meteoriten laden zu einer Reise zu den schönsten Mineralien aus Europa, Asien, Australien,...

weiterlesen
Kontakt

Schloßplatz 4
09599 Freiberg

FamiliesVoucher acceptance point

Stadt- und Bergbaumuseum

In dem eindrucksvollen spätgotischen Gebäude fand eines der ältesten Museen Sachsens sein Domizil. Verschiedene Präsentationen führen in die Welt des hiesigen Bergbaus ein und zeigen wichtige Höhepunkte der Freiberger Geschichte. Eine einmalige Kollektion von Kostbarkeiten zur Kulturgeschichte des...

weiterlesen
Kontakt

Am Dom 1
09599 Freiberg

barrierefreiCulture & Museums

Tourist-Information Silberstadt Freiberg

Bei uns erhalten Sie Tickets für hiesige Veranstaltungen, Stadtführungen, Informationsmaterial, Postkarten, Souvenirs, den Audio Guide für einen individuellen Stadtrundgang und vieles mehr. Gern vermitteln wir Ihnen auch Unterkünfte, Pauschalangebote oder ein gemütliches Restaurant und gestalten Ihr...

weiterlesen
Kontakt

Schloßplatz 6
09599 Freiberg

Öffnungszeiten

Mo - Fr

10:00 - 18:00 Uhr

Sa - So

10:00 - 12:30 Uhr

13:15 - 16:00 Uhr

an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen

Jan - März an Wochenenden:

Sa

10:00 - 13:00 Uhr

So + Feiertage geschlossen

Culture & MuseumsKultur

Petrikirche und Petriturm

Freiberg von hoch oben erkunden bei einer Führung auf Freibergs höchsten Turm, den Petriturm, oder den Klängen der Silbermannorgel bei Konzerten lauschen – von Mai bis Oktober findet jeden Mittwoch Mittag ein Orgelvorspiel statt.

weiterlesen
Kontakt

Petriplatz 1
09599 Freiberg

Sehenswertes und Museen

Schloss Freudenstein

Der vierflügelige Bau im Herzen der Altstadt stammt aus dem 16. Jahrhundert. Die Vorgängerburg hatte Markgraf Otto der Reiche bereits um 1175/80 zum Schutz der Stadt und des Silberbergbaus anlegen lassen. Im späten 18. Jahrhundert wurde Freudenstein zum Speicher umgebaut. Seit der kompletten...

weiterlesen
Kontakt

Schloßplatz 4
09599 Freiberg

Culture & MuseumsKultur

Dom St. Marien

Die um 1180 erbaute romanische Basilika erhielt mit der spätromanischen Triumphkreuzgruppe und der Goldenen Pforte zwei sehr bedeutende, bis heute erhaltene Kunstwerke. Heute zählt der Freiberger Dom zu den Kulturdenkmälern von europäischem Rang und die Silbermann-Orgeln ziehen jedes Jahr tausende...

weiterlesen
Kontakt

Untermarkt 1
09599 Freiberg

KulturSehenswertes und Museen

Silberklang und Handwerkskunst - Ausstellung im Silbermannhaus

Gottfried Silbermann (1683 – 1753) war einer der berühmtesten deutschen Orgel­bauer der Barockzeit. 34 der von ihm gebauten Orgeln sind bis heute erhalten, davon 4 allein in Freiberg. An dem Ort, wo Silbermann vor 300 Jahren 45 seine weltberühmten Orgeln schuf, lädt eine Ausstellung mit historischer...

weiterlesen
Kontakt

Schloßplatz 6
09599 Freiberg

Öffnungszeiten

11:00 - 17:00 Uhr

FamiliesSehenswertes und Museen

Silberbergwerk Freiberg

Mit über 800 Jahren Tradition und mehr als 1.000 Erzgängen ist das Freiberger Silberbergwerk das größte und älteste in Sachsen. Das „unterirdische Freiberg" erstreckt sich auf einem Gebiet von 30 km² unter der Silberstadt und darüber hinaus. Tauchen Sie ab in eine Welt voller Geheimnisse.

weiterlesen
Kontakt

Fuchsmühlenweg 9
09599 Freiberg

FamiliesLeisure

Betten- und Schlafmuseum

„Wann, wo, worin, womit, mit wem?“ Mit historischen Betten, vielen Kleinexponaten, über 80 Infotafeln und vielem mehr erzählt die Ausstellung die Geschichte des Schlafens - so alt wie die Menschheit selbst.
Bettenfachhändler des Jahres 2014.

weiterlesen
Kontakt

Bahnhofstraße 28
09599 Freiberg

Öffnungszeiten

09:00 - 18:00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten nach Voranmeldung

09:00 - 12:00 Uhr

mehr laden
Filter

Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen