Details
- Familie und Kinder
Umweltbildung für Grundschulkinder - Grund- und Aufbaukurs vom NABU Freiberg
- Mittwoch, 1.03.2023
- 16:00 ‐ 18:00 Uhr
Zu Beginn des neuen Jahres 2023 möchten wir Euch einladen, mit uns auf Entdeckungsreise vor Eurer Haustür zu gehen. Wir erforschen die heimischen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten und lernen, wie man sie bestimmt. Das Ziel ist es, mit unserem Wissen die Natur- und Artenvielfalt zu schützen. Dabei steht der Spaß in der Natur an oberster Stelle.
Die geplanten Aktionen richten sich an Schulkinder jeden Alters. Wir treffen uns mittwochs ab 16 Uhr (alle zwei Wochen), in und um Freiberg. Mit den Grundschulkindern gehen wir im Frühling gemeinsam auf Schatzsuche, lernen verschiedene Knospen kennen und verkosten heimische Kräuter. Wir machen uns auf die Suche nach Frosch, Molch und Co. und lernen, wie man sie findet und erkennt. Zudem stehen der Borkenkäfer und die Wunderwelt im und am Wasser im Fokus. Im Sommer erleben wir Insekten und Pflanzen mit allen Sinnen und beobachten den Rotmilan in seinem Horst.
Grund- und Aufbaukurs für Kinder im Grundschulalter: mittwochs ab 16 Uhr
- 01.03. Frühlingserwachen Treff: Parkplatz Rühlein-Sporthalle
- 15.03. Schatzsuche Treff: Brückenstraße
- 29.03. Der Borkenkäfer Treff: Parkplatz Waldbad/Soldatenteich
- 01.04. Krötenzaunbetreuung mit Presse Treff: Mönchenfreier Teiche, ab 9:30 Uhr
- 26.04. Wo findet man Frosch, Molch und Co.? Treff: Stadtwald/Parkplatz Waldbad
- 05. - 07.05. Familienwochenende in Neschwitz Treff: wird noch bekannt gegeben
- 10.05. Kräuterwanderung mit Verkostung Treff: Waldbad
- 24.05. Wunderwelt im Wasser und an Land, wir suchen nach Moosen, Flechten und kleinen Tieren Treff: Ludwig-Renn-Park/ Goethestraße
- 07.06. Insektensommer/Stadtnatur Treff: Wiese am Forstweg
- 21.06. Junge Rotmilane in ihrem Horst Treff: Langenau, Gränitz
- 01.07. JuNa-Tag in Herrenhaide Treff: wird noch bekannt gegeben
- 05.07. Sommerfest: Schmetterlinge und Heuschrecken Treff: Gemeinschaftsgarten am Tuttendorfer Weg Freiberg
Anmeldung: Download: Programm 1. Halbjahr 2023_Grund- und Aufbaukurs (PDF) | 0.37 MB
Infos: NABU Freiberg