Neuigkeiten
Elektronische Ausgabe des Amtsblattes der Stadt Freiberg
Impressum
Herausgeber: Universitätsstadt Freiberg, Obermarkt 24, 09599 Freiberg
Redaktion: Universitätsstadt Freiberg, Büro des Oberbürgermeisters/Stadtrat
Verantwortlich für die Amtlichen Mitteilungen der Stadt Freiberg: Oberbürgermeister Sven Krüger
Verantwortlich für die übrigen Amtlichen Mitteilungen: Leiter der publizierenden Einrichtungen
Zu unserem allgemeinen Impressum gelangen Sie hier.
84/2023 | Einladung zur 44. Sitzung des Stadtrates
Öffentliche Bekanntmachung
Am Donnerstag, 07.12.2023, um 16:00 Uhr findet eine öffentliche Sitzung statt.
44. Sitzung des Stadtrates (Wahlperiode 2019 - 2024)
Gremien: Stadtrat
Ort: Obermarkt 24, 09599 Freiberg
Raum: Ratssaal im Rathaus
Tagesordnung
Öffentlicher Teil:
- Information durch den Oberbürgermeister
1.1 turnusmäßiger Bericht Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH (gemäß § 98 Absatz 1 SächsGemO)
1.2 Klimaschutzkonzept - Anfragen der Stadträte
- Beschluss der Kalkulation der Straßenreinigungsgebühren 2024 bis 2028
- Beschluss der Satzung der Stadt Freiberg zur 5. Änderung der Satzung der Stadt Freiberg über die Erhebung einer Straßenreinigungsgebühr (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 02.06.2006 (5. Änderungssatzung zur Straßenreinigungsgebührensatzung)
- Beschluss der Satzung der Stadt Freiberg zur 5. Änderung der Satzung der Stadt Freiberg über die Straßenreinigung und den Winterdienst (Straßenreinigungssatzung) vom 02.06.2006 (5. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung)
- Beschluss der Kalkulation der Marktgebühren 2024 bis 2028 und Beschluss zur 2. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Märkte der Stadt Freiberg (Marktgebührensatzung vom 14.01.2019)
- Beschluss zur 1. Änderung der Marktsatzung der Stadt Freiberg vom 14.01.2019 (1. Änderungssatzung der Marktsatzung)
- Beschluss zur Billigung und Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfes Nr. 035 - Industriegebiet Am Fürstenwald / Braustätte - 3. Offenlage (Fassung vom 16.10.2023)
- Beschluss zum Kauf eines Grundstückes, Flurstücke 2614/36 (Verkehrsfläche Fuchsmühlenweg) und 2614/37 (neu gebauter Radweg zwischen Fuchsmühlenweg und der Gemarkungsgrenze zu Tuttendorf) jeweils der Gemarkung Freiberg
- Beschluss zur Wahrnehmung eines Vorkaufsrechts auf der Grundlage von § 24 Abs. 1 Nr. 7 Baugesetzbuch
- Beschluss zur Umsetzung eines städtischen Zuschusses für das ESF Plus-Programm "Stärkung der Teilhabe älterer Menschen - gegen Einsamkeit und soziale Isolation" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für die Haushaltsjahre 2023-2027
- Beschluss zur Besetzung des Kommunalen Präventionsrates durch einen Vertreter des Stadtrates der Stadt Freiberg sowie dessen Stellvertreter
- Information des Stadtrates zum Prüfbericht des Staatlichen Rechnungsprüfungsamtes Zwickau über die Prüfung der Großen Kreisstadt Freiberg in den Haushaltsjahren 2011 bis 2020 sowie die diesbezügliche Stellungnahme der Stadt Freiberg
- Bericht zum Stand der Digitalisierung in der Stadtverwaltung Freiberg
- Information zum Kauf des Büro- und Geschäftshauses Berthelsdorfer Straße 111 A durch die Deutsches Brennstoffinstitut Vermögensverwaltungs-GmbH (DBI)
- Beschluss zur Geltendmachung des Heimfallanspruchs am Erbbaugrundstück Scheunenstraße 2A, Flurstück 2590/2 der Gemarkung Freiberg (ehemaliges Wächterhaus)
- Sonstiges
Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Die Beratungsunterlagen werden in der Regel sechs volle Kalendertage vor dem Sitzungstermin im Rats- und Bürgerinformationssystem unter: www.freiberg.de/stadtrat veröffentlicht.
gez. Sven Krüger
Oberbürgermeister und
Vorsitzender des Stadtrates