Neuigkeiten
Anträge bequem von zu Hause stellen
Stadt Freiberg bietet fünf neue Online-Anträge
Ob Kita-Platz beantragen, für den Umzugstransporter ein Halteverbot vor der Haustür anmelden oder der Stadt ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen – ab sofort ist dies bequem von zu Hause am Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone möglich. Fünf neue Online-Anträge bietet die Stadt Freiberg ab sofort an: neben den Anträgen für einen Kinderbetreuungsplatz, Lastschriftmandat und Haltverbote für Umzugstransporte können auch Hausnummern oder steuerliche Unbedenklichkeitserklärungen beantragt werden.
Interessierte finden die Online-Anträge über das Serviceportal Amt24 und über Verlinkungen auf der Internetseite der Stadt Freiberg. Zum Start des jeweiligen Antrages wird ein Servicekonto im Portal Amt24 benötigt. Dies kann kostenlos unter folgendem Link erstellt werden: amt24.sachsen.de/servicekonto/registrierung. Für den Online-Antrag „SEPA-Lastschriftmandat“ muss der Antragsteller einen Personalausweis mit freigeschalteter eID-Funktion besitzen. Informationen zum „elektronischen Personalausweis“ finden Interessierte unter personalausweisportal.de.
Alle Anträge können weiterhin auch persönlich in den entsprechenden Ämtern der Stadt Freiberg zu den Öffnungszeiten gestellt werden.
Mit den neuen Online-Anträgen setzt die Stadt Freiberg das Onlinezugangsgesetz um und baut ihr digitales Service-Angebot weiter aus. Von zuhause aus können Bürgerinnen und Bürger bereits Anträge für Wohngeld, die Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis oder eine Baumfällgenehmigung stellen.