Neuigkeiten
Erster Freiberger Architekturpreis für Borngasse 4
Vergabe zum Tag der Architektur am 26. Juni 2016
Zum ersten Mal wurde zum Tag der Architektur, der in guter Tradition jährlich in allen Bundesländern am letzten Juni-Wochenende stattfindet, der Freiberger Architekturpreis vergeben.
Er ging an das Büro- und Geschäftshaus der phase 10 Ingenieur- und Planungsgesellschaft mbH, Borngasse 4.
Insgesamt hatte es sieben Vorschläge für den Architekturpreis gegeben. Neben dem Preisträgerhaus hatte die Jury in ihrer Sitzung Ende Mai 2016 auch den Freiberger „Naturkindergarten“ Glück-Auf-Straße 3, die Ladeneinrichtung des Wohn- und Geschäftshauses „Gesunde Schuhe“ Berthelsdorfer Straße 33, die Eigenheime Franz-Mehring-Platz 4 b und Waltersdorfer Weg 7, das Wohn- und Bürohausensemble Leipziger Straße 9/10 sowie das Wohnhaus Wallstraße 13 besichtigt.
Bei dem Preisträgerhaus Borngasse 4 handelt es sich um einen Ersatzneubau für zwei bauphysikalisch verschlissene Vorgängergebäude, die lange leer standen. Es wurde auf der vorhandenen historischen Kelleranlage errichtet. Das neue Gebäude mit Bauteilen aus Beton und Glas, repräsentiert modernes Bauen im altstädtischen Bereich. Der historische Dachstuhl blieb erhalten und wurde in den Neubau integriert. Um die Konstruktion auch öffentlich sichtbar zu machen, hat der Eckbereich eine große offene Glasfassade erhalten. „Dieses Gebäude ist für mich eine gelungene Symbiose von alter Bausubstanz mit neuen Nutzungsanforderungen“, lobte Bürgermeister Holger Reuter, der auch Juryvorsitzender ist. „In unserer wunderbaren historischen Altstadt setzen solche gelungen modernen Bauten besondere Akzente.“
Die Satzung zur Vergabe des Freiberger Architekturpreises ist Grundlage für die Bewertung der eingereichten Vorschläge. Danach sind die architektonisch gestalterische Qualität, die städtebaulichen und stadträumlichen Eigenschaften mit Einbindung in die Umgebung, die landschaftsarchitektonische und freiraumplanerische Qualität, die Qualität im Kontext zum kulturellen Erbe und in Bezug auf das nachhaltige Bauen für das jeweils vorgeschlagene Objekt zu beurteilen.
2016 wurde der Architekturpreis zum ersten Mal ausgelobt. Er ist mit 1.500 Euro dotiert und wird mit dem Sanierungspreis im Wechsel alle zwei Jahre durch die Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG Investment- und FinanzCenter Freiberg und die Stadt Freiberg verliehen.